Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Diesel reanimieren

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Diesel reanimieren

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 9 Monate her #4175

Jean

s Avatar


Geschrieben von Jean 190Dc am 16. November 2003 12:32:27:
Als Antwort auf: Diesel reanimieren geschrieben von Joachim Lippert am 14. November 2003 14:46:13:

Hallo,

neulich stand ich da wie ein Idiot, es war einer der letzten warmen Tage und mein Diesel wollte und wollte nicht anspringen.

Irgendwann habe ich gemerkt, dass ich wohl beim Rumfummeln unter der Haube die Rückschlagklappe im Klappenstutzen zugedrückt hatte und sie nicht von alleine wieder aufgegangen ist.
Vielleicht hat auch jemand vor Jahren zur Konservierung einen Lappen in den Ansaugkrümmer gesteckt, der jetzt irgendwo tief eingesaugt ist und den Motor würgt.
Manchmal ist es wirklich nur eine Kleinigkeit. So wie Du den Motor beschrieben hast, sollte er eigentlich keine Probleme machen.
Ansonsten ist Anschleppen, wie schon an anderer Stelle erwähnt einen Versuch wert; wenn er dann nicht kommt, weiss ich auch nicht weiter.
Startpilot hilft nicht wirklich immer, als ich meinen Wagen bekommen hatte, waren die Kolbenringe fest, die Batterie 10 Jahre alt und der Anlasser müde. Da war er auch bei +15 Grad mit Startpilot nicht zum Anspringen zu bewegen, erst Anschleppen hat was gebracht. Jetzt mit neuer Batterie, neuem Anlasser und entkohlten Kolbenringen (Liqui Moli-Ölschlammspülung) springt er auch bei Minusgraden einwandfrei an.
hth und Grüsse aus Berlin,

Jean 190Dc




21 Jahre 9 Monate her #4172

Bjørn

s Avatar


Geschrieben von Bjørn 200 D am 16. November 2003 10:49:44:
Als Antwort auf: Diesel reanimieren geschrieben von Joachim Lippert am 14. November 2003 14:46:13:

Kommt er denn mit dem Start-Pilot?
Dann kannst Du Dir auch das Vorglühen sparen...
Bjørn




21 Jahre 9 Monate her #4165

NoRbErT

s Avatar


Geschrieben von NoRbErT 190 Dc am 15. November 2003 17:24:38:
Als Antwort auf: Re: Diesel reanimieren geschrieben von Joachim Lippert am 15. November 2003 16:13:36:

>Hallo Rolf,

>steht in Nordbayern Coburg

>hat Sprit, Glühkerzen voll da, Ventile eingestellt und i.O., Kompression etwas schwach? 14-15, Kopf ist i.O. Dichtung neu, kaum Verschleiß in der Zyl. wandung. Motor soll 50 tkm gelaufen sein.

>Gruß Jochen
Als letzter Versuch hilft die vielleicht etwas brutale Vorgehensweise:
Flosse hinter ein kräftiges (!) Zugfahrzeug hängen und so lange anschleppen, bis er irgendwann anspringt ... oder eben nicht!

Aber wenn Du schon alles überprüft hast, dann sollte es so funktionieren.
Gruß,

NoRbErT 190 Dc




21 Jahre 9 Monate her #4163

Joachim

s Avatar


Geschrieben von Joachim Lippert am 15. November 2003 16:13:36:
Als Antwort auf: Re: Diesel reanimieren geschrieben von Rolf, K´town am 14. November 2003 14:56:47:

Hallo Rolf,

steht in Nordbayern Coburg

hat Sprit, Glühkerzen voll da, Ventile eingestellt und i.O., Kompression etwas schwach? 14-15, Kopf ist i.O. Dichtung neu, kaum Verschleiß in der Zyl. wandung. Motor soll 50 tkm gelaufen sein.

Gruß Jochen




21 Jahre 9 Monate her #4162

Joachim

s Avatar


Geschrieben von Joachim Lippert am 15. November 2003 16:08:07:
Als Antwort auf: Wenn du die üblichen Versuche schon durch hast, geschrieben von Frank 200 D am 14. November 2003 16:05:16:

>dann brauche ich nicht mehr sagen, Glühkezen raus, Kriechöl rein und an der Kurbelwelle mit einer Stecknuss drehen.

>Er dreht also wohl. Dann schaue, ob er vorglüht, schraube die Überwurfmuttern an den Einspritzdüsen auf und schaue ob er Sprit bekommt. Stelle die Ventile ein. Messe die Kompression. Wenn das alles funktiniert müsste er laufen.

>Gruß Frank mit 200 D , der 9 Jahre lang stand, sicher nicht vorschriftsmäßig.

Alles gemacht, Kompressiom ist jetzt leider nur noch bei 14+. Ventile sind o.k. Kopf hat keinen Fehler, Verschleiß in der Zylinderwandung kaum spürbar. No ne Idee?

Jochen




21 Jahre 9 Monate her #4159

Frank

s Avatar


Geschrieben von Frank 200 D am 14. November 2003 16:05:16:
Als Antwort auf: Diesel reanimieren geschrieben von Joachim Lippert am 14. November 2003 14:46:13:

dann brauche ich nicht mehr sagen, Glühkezen raus, Kriechöl rein und an der Kurbelwelle mit einer Stecknuss drehen.

Er dreht also wohl. Dann schaue, ob er vorglüht, schraube die Überwurfmuttern an den Einspritzdüsen auf und schaue ob er Sprit bekommt. Stelle die Ventile ein. Messe die Kompression. Wenn das alles funktiniert müsste er laufen.
Gruß Frank mit 200 D , der 9 Jahre lang stand, sicher nicht vorschriftsmäßig.




Ladezeit der Seite: 0.264 Sekunden
  • Galerie