Geschrieben von romansen am 24. November 2003 15:36:32:
Als Antwort auf: Querträger? geschrieben von romansen am 24. November 2003 10:28:30:
hallo norbert und bernd,
besten dank erstmal für die schnelle antwort.
ich werde den tipp auf jeden fall beherzigen, da ich schon probiert habe, die
verrosteten stellen zu flicken, aber das ist ja auch keine langlebige lösung.
natürlich sind die üblichen teile an meiner flosse angerostet und teilweise auch durchgerostet,
wie z.b. der untere türenbereich , schweller und radläufe.
trotzdem ist die substanz doch in ordnung und ich werde im laufe der zeit die nötigen teile erneuern. ( auch wenn man für das geld vielleicht eine neue flosse bekommen könnte). aber alleine weils mein erster (traum)wagen ist, und ich diesen seit 4 jahren als sehr zuverlässigen alltagswagen benutze, muss er wieder in einen guten zustand gebracht werden. -koste es was es wolle

der tipp mit der werkstatt in hörde ist nicht schlecht, wenn man sich die preise bei der mercedes-fachwerkstatt anschaut.
allerdings dachte ich eher an einen kleinen raum, wo man selber hand anlegen kann.
mfg romansen