Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: @dieselspezies

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: @dieselspezies

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 8 Monate her #4290

daniel

s Avatar


Geschrieben von daniel am 02. Dezember 2003 08:46:50:
Als Antwort auf: Re: @dieselspezies geschrieben von Torsten HD am 02. Dezember 2003 00:02:47:

,

,>Hallo!

>Was heisst günstig in Euro ausgedrückt?

>Gruss Torsten HD






21 Jahre 8 Monate her #4289

Torsten

s Avatar


Geschrieben von Torsten HD am 02. Dezember 2003 00:02:47:
Als Antwort auf: @dieselspezies geschrieben von daniel am 01. Dezember 2003 11:52:28:

Hallo!

Was heisst günstig in Euro ausgedrückt?

Gruss Torsten HD






21 Jahre 8 Monate her #4288

NoRbErT

s Avatar


Geschrieben von NoRbErT 190 Dc am 01. Dezember 2003 20:45:07:
Als Antwort auf: @dieselspezies geschrieben von daniel am 01. Dezember 2003 11:52:28:

>hallo bei meiner flosse 200 D mit /8 200 D-motor is die esp abgekackt! könnte günstig eine esp vom w 123 bekommen. ist es möglich diese pumpe durch minimale modifikation einzubauen? der anbauflansch am motorblock sieht genauso aus, aber der hebel für die kraftstoffzufúhrunterbrechung sitzt glaub ich weiter oben.

>gruß

>daniel
Hallo Daniel,
solange der W123 ein 200D OHNE Schlüsselstarter war (also 55PS!), passt das. Die Handförderpumpe kannst Du von der alten ESP nehmen, dann sieht das ganze auch praktisch orginal aus!
Aber lass die Pumpe vom Boschdienst richtig einstellen, als Laie bekommst Du das nicht wirklich vernünftig hin...
Gruß

NoRbErT 190 Dc mit /8 ESP




21 Jahre 8 Monate her #4287

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 01. Dezember 2003 13:02:26:
Als Antwort auf: @dieselspezies geschrieben von daniel am 01. Dezember 2003 11:52:28:

...bin ich nicht gerade, aber bei mir wurde wohl mal eine vom 123er eigebaut und ist auch noch drin. Die läuft seit 10 Jahren mehr oder weniger problemlos. Letztes Jahr wurde sie von Günter Lehmann überholt, der hat das auch nochmal bestätigt. Ich habe im 1. und 2. Gang immer etwas Lastruckeln, das läßt sich mit einer vernünftigen Einstellung der ESP angeblich minimieren. Ich bekam es bisher nie ganz weg.

Alles Geschmacksache, wobei ein richtig sanftes Gleiten wie mit Bodos total originalem 200 D hat auch was für sich. Da kommt mir meiner manchmal wie eine Schreddelkiste vor.
Gruß, Hanu




21 Jahre 8 Monate her #4286

daniel

s Avatar


Geschrieben von daniel am 01. Dezember 2003 11:52:28:

hallo bei meiner flosse 200 D mit /8 200 D-motor is die esp abgekackt! könnte günstig eine esp vom w 123 bekommen. ist es möglich diese pumpe durch minimale modifikation einzubauen? der anbauflansch am motorblock sieht genauso aus, aber der hebel für die kraftstoffzufúhrunterbrechung sitzt glaub ich weiter oben.
gruß

daniel




Ladezeit der Seite: 0.282 Sekunden
  • Galerie