Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Auffinden von Rissen im Blech

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Auffinden von Rissen im Blech

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 4 Monate her #4341

Werner

Werners Avatar


Geschrieben von Werner 190c am 09. Dezember 2003 00:39:32:
Als Antwort auf: Wo ist eigentlich ... geschrieben von Hanu 200 D am 08. Dezember 2003 13:32:41:

Stimmt-so ein Foto sollte ich nächstes Jahr unbedingt auch mal machen.....mit 7 alten Autos kann ich eigentlich mein eigenes Oldietreffen auf dem Hof veranstalten *g*

Gruß

Werner (der letztens mit dem Trabbi zum ersten mal im Leben eine Reifenpanne hatte...aber das 30 Jahre alte Ersatzrad läuft wie geschmiert*g* )

>...das Foto von deinem Trabbi (und der Ente) zusammen mit der Flosse??? Sowas in dieser Art: vier Flossen bei Dan im Hof

>Ich kenne irgendwie nur die Flosse mit Wohnwagen (praktisch auf meiner Anhängerkupplung quer durch den Odenwald)

>Gruß, Hanu






21 Jahre 4 Monate her #4335

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 08. Dezember 2003 13:32:41:
Als Antwort auf: Re: Wieder was gelernt... geschrieben von Werner 190c am 06. Dezember 2003 03:16:45:

...das Foto von deinem Trabbi (und der Ente) zusammen mit der Flosse??? Sowas in dieser Art: vier Flossen bei Dan im Hof
Ich kenne irgendwie nur die Flosse mit Wohnwagen (praktisch auf meiner Anhängerkupplung quer durch den Odenwald)
Gruß, Hanu




21 Jahre 4 Monate her #4314

Werner

Werners Avatar


Geschrieben von Werner 190c am 06. Dezember 2003 03:16:45:
Als Antwort auf: Re: Wieder was gelernt... geschrieben von NoRbErT 190 Dc am 05. Dezember 2003 10:05:57:



>Und außerdem: bei welcher Flosse sind denn noch die Schweller orginal?

>Gruß

>NoRbErT 190 Dc


....bei meiner.....

vielleicht sollte ich das Flossefahren lieber sein lassen und nur noch mit meinem sicheren Trabant fahren *gg*

Gruß

Werner




21 Jahre 4 Monate her #4310

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 05. Dezember 2003 13:35:04:
Als Antwort auf: Auffinden von Rissen im Blech geschrieben von Thorsten am 05. Dezember 2003 08:38:08:

...aus Frankfurt? Mit Gitarre?
Ich dir könnte das Riß-Such-Dosen-Set auch mal verleihen, wenn es nicht allzulange unterwegs ist und der Transport die Kosten für die Dosen nicht überschreiten.
Hanu




21 Jahre 4 Monate her #4308

NoRbErT

s Avatar


Geschrieben von NoRbErT 190 Dc am 05. Dezember 2003 10:05:57:
Als Antwort auf: Wieder was gelernt... geschrieben von Bodo 200 D am 05. Dezember 2003 09:58:39:

>Theoretisch fahren wir alle in recht fragilen Blechskulpturen rum... *grübel* .. ich möcht meine Flosse mal lieber nicht mit so einem Spray einsprühen... ;-)

>*Gruß

>Bodo (der die Flosse trotzdem als ultrahart empfindet)
Keine Panik Bodo,
Du fährst ja keinen E-Kadett, oder???

Und außerdem: bei welcher Flosse sind denn noch die Schweller orginal?
Gruß

NoRbErT 190 Dc






21 Jahre 4 Monate her #4307

bodo

bodos Avatar


Geschrieben von Bodo 200 D am 05. Dezember 2003 09:58:39:
Als Antwort auf: Riß Such Spray... geschrieben von Hanu 200 D am 05. Dezember 2003 08:59:01:

.... was es nicht alles gibt auf dieser Welt: Riss-Such-Spray *kopfschüttel*. Dachte, bislang macht man das mit Ultraschall oder Infrarotkamera--- keine Ahnung.
Ich habe mich eh schon mal gefragt, wie der statische Zustand unserer 40 Jahre alten Autos ist: BMW hat mal eine Studie veröffentlicht, wonach z.B. ein 10 Jahre alter 7er nur noch 80% seiner urprünglichen Karosseriesteifigkeit besitzt.
Theoretisch fahren wir alle in recht fragilen Blechskulpturen rum... *grübel* .. ich möcht meine Flosse mal lieber nicht mit so einem Spray einsprühen... ;-)
*Gruß

Bodo (der die Flosse trotzdem als ultrahart empfindet)




Ladezeit der Seite: 0.257 Sekunden
  • Galerie