Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Motoren beim 200D

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Motoren beim 200D

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 8 Monate her #4444

Toppen

s Avatar


Geschrieben von Toppen am 25. Dezember 2003 21:36:44:
Als Antwort auf: Motoren beim 200D geschrieben von Maximus am 18. Dezember 2003 14:54:47:

Moin Kollege,
auch ich bin in der Situation, Mein Motor 200 D ist nicht der Beste, Anspringen im Winter nah,nah,nah.....
weißt Du was über eine Vorwärmung in der Luftansaugleitung als Starthilfe?? Nur Übergangsweise versteht sich!!!

Über Kurz oder Lang muß Du da wohl ran, komplette Motorüberholung, auch ich bereite mich so langsam darauf vor.

Wenn Du Infos/Adressen hast melde Dich mal.

Gruß und Mitgefühl

Toppen
>Hi,

>mein Motor in meiner Heckflosse (200D) machts nicht mehr richtig, er bläst abgase in die ölwanne, also warscheinlich die Kolben ringe.

>Nun ist die Frage ob nicht ein neuer Motor rein soll oder der alte überholt wird (gibts da ne Anleitung im web oder so???).

>Meine Frage wäre mal welche Motoren ich in den Hecki reinbauen darf, und was der TÜV dazu sagt....ich hätte ja gerne nen 200D ausm 123 oder /8, egal, was man bekommen kann......

>Würde mich über ein paar Antworten freuen, auch bezüglich der restauration vom alter Motor..

>Tschöö

>Mäxle






21 Jahre 8 Monate her #4416

Maximus

s Avatar


Geschrieben von Maximus am 18. Dezember 2003 14:54:47:

Hi,
mein Motor in meiner Heckflosse (200D) machts nicht mehr richtig, er bläst abgase in die ölwanne, also warscheinlich die Kolben ringe.

Nun ist die Frage ob nicht ein neuer Motor rein soll oder der alte überholt wird (gibts da ne Anleitung im web oder so???).

Meine Frage wäre mal welche Motoren ich in den Hecki reinbauen darf, und was der TÜV dazu sagt....ich hätte ja gerne nen 200D ausm 123 oder /8, egal, was man bekommen kann......
Würde mich über ein paar Antworten freuen, auch bezüglich der restauration vom alter Motor..
Tschöö
Mäxle




Ladezeit der Seite: 0.262 Sekunden
  • Galerie