Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Türdichtungsgummi montieren...

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Türdichtungsgummi montieren...

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 7 Monate her #4474

bodo

bodos Avatar


Geschrieben von Bodo 200 D am 30. Dezember 2003 12:32:03:
Als Antwort auf: Türdichtungsgummi montieren... geschrieben von Hanu 200 D am 29. Dezember 2003 14:45:48:

Hi Hanu,
hey, Deine Flosse gedeiht ja ganz ordentlich!
Also ich hab meine Dichtungen nur an der Türanschlagseite gekleibt, wo kein Falz ist. Ansonsten den Gummi so lange zurecht schieben (ja, ist eine Megafummelarbeit, noch dazu bei bereits eingebauter Tür), bis der Gummi überall passt. Auf keinen Fall anschneiden!
Ich konnte es damals recht einfach machen, Tür war ausgebaut, so hab ich sie auf einem Tisch auf einer Decke gelagert und konnte drehen, fummeln, drücken, schieben usw.... wie im richtigen Lebbe, hehe...
*Gruß

Bodo




21 Jahre 7 Monate her #4473

Thorsten

s Avatar


Geschrieben von Thorsten am 30. Dezember 2003 10:17:49:
Als Antwort auf: Türdichtungsgummi montieren... geschrieben von Hanu 200 D am 29. Dezember 2003 14:45:48:

Hi Hanu,
sieht soweit schon toll aus!

Habe die Aktion an meiner Flosse vor 2 Jahren gemacht. Eigentlich passen die Gummis ganz genau (siehe auch den Hinweis von Stefan mit den Ablauflöchern). Überprüf noch mal den Sitz der Dichtungen an den anderen Türseiten und rücke die Dichtung so zurecht, bis es auch an der Unterkante paßt.

An der Türunterkante kannst Du mit Kleber nachhelfen. Das bekommt man auch relativ leicht wieder ab und zerstört den Gummi nicht. Ob Du jetzt Spezial-MB-Kleber nimmst oder einfach Pattex halte ich für unwichtig, da beides gut funktioniert.




21 Jahre 7 Monate her #4470

Rolf,

s Avatar


Geschrieben von Rolf, Dortmund am 29. Dezember 2003 15:19:56:
Als Antwort auf: Re: Türdichtungsgummi montieren... geschrieben von Hanu 200 D am 29. Dezember 2003 15:14:05:

schneide nicht zuviel ab ... und benutz den richtigen Kleber




21 Jahre 7 Monate her #4469

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 29. Dezember 2003 15:14:05:
Als Antwort auf: Türdichtungsgummi montieren... geschrieben von Rolf, Dortmund am 29. Dezember 2003 15:01:11:

Hi Rolf,
ich habe sie jetzt nur reingeklemmt, so wie es vorher war. Das hat den Vorteil, daß du sie bequem wieder rausziehen kannst ohne sie zu zerstören. An der Unterkannte sieht es aber nach kleben aus - muß ich zugeben. Da sollte ich vielleicht einfach das etwas zu lange Teil rausschneiden und dann festkleben, oder?
Hanu - mit dreckigen, verbogenen Fingern und abgebrochenen Fingernäglen vom vielen rumbasteln...




21 Jahre 7 Monate her #4468

Rolf,

s Avatar


Geschrieben von Rolf, Dortmund am 29. Dezember 2003 15:01:11:
Als Antwort auf: Türdichtungsgummi montieren... geschrieben von Hanu 200 D am 29. Dezember 2003 14:45:48:

Hallo Hanu,
wichtig ist, daß Du die Gummis mit dem Spezial-Kleber von Mercedes befestigst, der das Gummi vulkanisiert beim zusammenpressen.


Gruß Rolf




21 Jahre 7 Monate her #4467

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 29. Dezember 2003 14:45:48:

...ist ja nicht so ganz easy, zumindest bei Türen die nicht mehr ganz rostfrei waren.

Mal zwei Fragen:
Warum ist der Gummi, wie auf dem Bild zu sehe, genau an der Unterkannte zu lang - da wo er sich am schlechtesten montieren läßt weil der Falz meistens schon angegammelt ist. Was direkt zur zweiten Frage überleitet:
Wenn der Falz stark weggegammelt ist - was dann? Kleben? Bei der gezeigten Tür ist das ganze deshalb auch noch eklig, da der Wagen schon mehrmals lackiert wurde, und dieser Falz mit Lack (Füller) ziemlich stark vollgelaufen ist.
Hat einer da etwas Bastelerfahrung und kann mich vor Dummheiten, wie Türdichtung anschneiden oder ähnlichem, bewahren?
Gruß, Hanu




Ladezeit der Seite: 0.333 Sekunden
  • Galerie