Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Fragen über Fragen:

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Fragen über Fragen:

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 7 Monate her #4538

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 09. Januar 2004 10:26:51:
Als Antwort auf: Fragen über Fragen: geschrieben von Hanu 200 D am 06. Januar 2004 09:28:49:

...es ist definitiv der Chromrahmen von der S-Klasse. Egal, läßt sich auftreiben sowas - jetzt bau ich nix mehr um an dem Wagen!
Gruß, Hanu




21 Jahre 7 Monate her #4529

Thorsten

s Avatar


Geschrieben von Thorsten am 07. Januar 2004 13:55:14:
Als Antwort auf: Fragen über Fragen: geschrieben von Hanu 200 D am 06. Januar 2004 09:28:49:

Hi Hanu,
kann ich Dir bestätigen. Beim W110 gibt es am oberen Rahmen keine Leiste.
Gruß,

Thorsten (Hattersheim)
>Morschan an Alle!

>Beim Zusammenbau stößt man doch immer wieder auf kleine Detailprobleme. Wie üblich bleiben jede Menge Teile übrig, und natürlich sind wesentliche notwendige Teile verlorengegangen. So zum Beispiel:

>Jener Chromrahmen in der Tür, in dem die Fensterlaufschiene befestigt ist. Jede Tür hat 3 dieser Rahmen, vorne oben und hinten. Bei mir ist der hintere an der Faheretür verloren gegangen. Thorsten HD hat mir freundlicheweise Ersatz während der Feiertage geschickt - exakt wie in seinem Wagen verbaut. Paßt bei mir natürlich nicht...

>Frage: Bei mir sind die Rahmen an der Oberkante der Tür auf Gehrung gefertigt. Bei keiner einzigen Leiste, die Thorsten hat (und der hat viele, alle aus 110er Flossen sämtlicher Baujahre) ist das so. Kann es sein, daß ich die Rahmen aus der S-Flosse habe? Hat jemand Detailfotos von dem 110er Türrahmen. Gab es da Unterschiede?

>Das komische ist ja, daß die Türen exakt gleich sein müßten bei 110 und 111. Ich habe aber auch dabei die seltsamsten Dinge schon erlebt...

>Bin mal gespannt auf eure Antworten,

>Hanu






21 Jahre 7 Monate her #4527

Ralf

s Avatar


Geschrieben von Ralf am 06. Januar 2004 15:38:32:
Als Antwort auf: Fragen über Fragen: geschrieben von Hanu 200 D am 06. Januar 2004 09:28:49:

Frag doch mal den Günter Lehmann, der weiß des bestimmt....




21 Jahre 7 Monate her #4525

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 06. Januar 2004 12:03:17:
Als Antwort auf: Re: Fragen über Fragen: geschrieben von Dan am 06. Januar 2004 11:02:58:

...eigenmächtig vorgeschlagen. Nach einer Umfangreichen Aufräumaktion sind nicht mehr viele Einzelteile in der Werkstatt aufzufinden...
VIELN DANK mein Lieber!!!
Hanu




21 Jahre 7 Monate her #4524

Dan

Dans Avatar


Geschrieben von Dan am 06. Januar 2004 11:02:58:
Als Antwort auf: Fragen über Fragen: geschrieben von Hanu 200 D am 06. Januar 2004 09:28:49:

Hey Hanu!

Ich meine mich zu erinnern, dass bei Meister Forsbach noch 2 Türen herumliegen, die mir gehören. Sollte sich daran etwas finden was Du brauchen kannst könnten wir die Teile natürlich "fleddern". Gruss, Dan.




21 Jahre 7 Monate her #4522

bodo

bodos Avatar


Geschrieben von Bodo 200 D am 06. Januar 2004 10:40:26:
Als Antwort auf: Fragen über Fragen: geschrieben von Hanu 200 D am 06. Januar 2004 09:28:49:

Hi Hanu,
ich meine mich zu erinnern, dass Du (verschnittenen?) S-Flossen-Türchrom hast... auch der Rahmen Deiner Windschutzscheibe ist anders (nämlich dicker), der könnte sogar vonner 300er Flosse stammen. Vergleich das mal mit einschlägigen 110er-Bildern.
Also soweit ich weiß (und so ist es bei meiner Flosse), hatten 110er grundsätzlich nur zwei Rahmen pro Tür, nämlich vorn und hinten, und die sind oben auch nicht auf Gerung geschnitten. Der Fensterkeder läuft oben direkt im Blechprofil der Tür.
Leider keinen Rahmen übrig habend... sorry, würde auf Ebay Ausschau halten, taucht immer wieder auf. (und die Türen natürlich orchinool auf W 110 zurückbauen...)
*Gruß

Bodo




Ladezeit der Seite: 0.277 Sekunden
  • Galerie