Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Flosse verpacken

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Flosse verpacken

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 7 Monate her #4681

Sonja

s Avatar


Geschrieben von Sonja am 20. Januar 2004 20:53:15:
Als Antwort auf: Mein Motiv! geschrieben von Stefan M. am 19. Januar 2004 12:58:00:

...bin ich ja beruhigt. Dachte schon, ich mach was falsch ;-)




21 Jahre 7 Monate her #4678

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar


Geschrieben von Flossenpfleger am 19. Januar 2004 18:24:28:
Als Antwort auf: Re: Flosse verpacken geschrieben von Sonja am 19. Januar 2004 11:30:27:



.... verpackt, der Flosserich schläft schön gemütlich in einer trockenen und gut durchlüfteten Scheune ohne Heizung, neben allerei anderem alten Blech.

Er verträgt sich prima mit den anderen dort, einzige Problem ist die fingerdicke Staubschicht im Frühjahr aber dafür gibt es ja Hochruckreiniger.

Batterie habe ich noch nie ausgebaut, ich klemme sie nur ab, und nehme zur persönlichen Diebstahlsicherung zusätzlich den Verteiler mit nach Hause.

Bis jetzt sind keine Spuren der Lagerung zu sehen.

Grüße Flossenpfleger




21 Jahre 7 Monate her #4674

Stefan

s Avatar


Geschrieben von Stefan M. am 19. Januar 2004 12:58:00:
Als Antwort auf: Re: Flosse verpacken geschrieben von Ingo 190 Dc am 19. Januar 2004 12:42:17:

Hallo Leute,
meine Motivation, das zu tun, war, daß die Scheiben meiner Flosse manchmal beschlagen waren, wenn ich zum Auto gekommen bin....
Viele Grüße, Stefan




21 Jahre 7 Monate her #4672

Ingo

s Avatar


Geschrieben von Ingo 190 Dc am 19. Januar 2004 12:42:17:
Als Antwort auf: Re: Flosse verpacken geschrieben von Sonja am 19. Januar 2004 11:30:27:

Meiner steht in einer Einzelgarage und staubt etwas ein - nicht beheizt oder sowas - ausser der Batterie leidet da nichts und die wird ja eh ausgebaut.
Ingo




21 Jahre 7 Monate her #4670

Sonja

s Avatar


Geschrieben von Sonja am 19. Januar 2004 11:30:27:
Als Antwort auf: Flosse verpacken geschrieben von Stefan M. am 17. Januar 2004 17:47:21:

Doofe Frage am Rande...mein Flosserich steht in einer beheizten Einzelgarage (beheizbar, aber nicht wirklich sehr warm), die ein kleines Fenster hat durch welches ab und zu etwas Luft reinkommt.

Da hat der 108 dreißig Jahre drin gestanden, bis ich ihn für die Flosse umquartiert habe. Und wir haben den nie eingepackt, obwohl er früher mit Saisonkennzeichen ein halbes Jahr stand.

Macht das was? Ich hab am 108 nie irgendwelche Spuren dieser Einlagerung feststellen können. Aber bei der Flosse mach ich mir jetzt schon Sorgen, nachdem Ihr alle Eure Autos so gut verpackt?!
Bin übrigens gestern noch gefahren...von wegen Winterschlaf, wenns schön ist, bekommt die Flosse Auslauf.

Bei dem Schnee seit heute ist das wohl allerdings die letzte Ausfahrt für die nächsten Wochen gewesen..




21 Jahre 7 Monate her #4667

Kanickel

s Avatar


Geschrieben von Kanickel 200 D am 19. Januar 2004 09:47:35:
Als Antwort auf: Gestern... geschrieben von Stefan M. am 18. Januar 2004 12:13:59:

hi stefan

ich dachte eigentlich, dass ich in einem sicheren gebiet wohne, trotzdem wuerd ich weder den stern am auto lassen noch eventuellen chaoten oder pubertierenden rowdies ziegelsteine zum auto hinlegen...

sonst tolle idee... meine garage ist einfach nur belueftet durch 2 kleine fenster, leider faellt inzwischen schon ein teil vom verputz von der decke, weshalb ich sie oberhalb mit alten hundedecken abgedeckt hab.. :)

gruss, kanickel




Ladezeit der Seite: 0.373 Sekunden
  • Galerie