Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Kompressor W111???

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Kompressor W111???

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 6 Monate her #4771

Torsten

s Avatar


Geschrieben von Torsten HD am 28. Januar 2004 15:05:15:
Als Antwort auf: Re: Kompressor W111??? geschrieben von Martin Schlegel am 28. Januar 2004 13:39:40:

Schick doch mal ein Foto per email!Dann kann man genauer sagen was es ist. Was es in etwa wert sein wird lässt sich dannsicher klären.

Gruss torsten HD




21 Jahre 6 Monate her #4769

Martin

s Avatar


Geschrieben von Martin Schlegel am 28. Januar 2004 13:39:40:
Als Antwort auf: Re: Kompressor W111??? geschrieben von Paul am 28. Januar 2004 13:13:27:

Ich weiß ja nicht mal genau was es ist , oder wie teuer sowas ist.

Sagen Sie mir einen Preis.
MFG

Martin




21 Jahre 6 Monate her #4768

paul

pauls Avatar


Geschrieben von Paul am 28. Januar 2004 13:13:27:
Als Antwort auf: Kompressor W111??? geschrieben von Martin Schlegel am 26. Januar 2004 21:52:28:

Wass verlangst du dafuer ???




21 Jahre 6 Monate her #4752

Martin

s Avatar


Geschrieben von Martin Schlegel am 27. Januar 2004 15:21:01:
Als Antwort auf: Kompressor W111??? geschrieben von Martin Schlegel am 26. Januar 2004 21:52:28:

Entschuldigt bitte. In Fahrtrichtung liegt er vorn links. Auf dem einen Teil steht " Knorr Bremse " und auf dem anderen " Vickers Bad Homburg ".

War wohl ein bisschen durcheinander.
MFG




21 Jahre 7 Monate her #4744

nordhorst

s Avatar


Geschrieben von nordhorst am 27. Januar 2004 09:42:20:
Als Antwort auf: Re: Luftkompressor vom W112 vielleicht ??? (o.T.) geschrieben von Paul am 27. Januar 2004 00:45:09:

...und vorn rechts sitzt bei W111,112,108,109 der Klimakompressor.
Luft-(faustgroß, Kühlrippen) und Klimakompressor(eimergroß, sechseckig) unterscheiden sich in Aussehen und Größe jedoch deutlich. Eine etwas genauere Beschreibung oder ein Bild wäre da schon hilfreich...
Mit flossigen Grüßen,

der nordhorst, luftgepresst und unklimatisiert




21 Jahre 7 Monate her #4742

paul

pauls Avatar


Geschrieben von Paul am 27. Januar 2004 00:45:09:
Als Antwort auf: Kompressor W111??? geschrieben von Martin Schlegel am 26. Januar 2004 21:52:28:






Ladezeit der Seite: 0.239 Sekunden
  • Galerie