Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Instrumentenbeleuchtung

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Instrumentenbeleuchtung

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 6 Monate her #4805

DonChaos

s Avatar


Geschrieben von DonChaos am 31. Januar 2004 18:45:50:
Als Antwort auf: Manchmal hilft auch geschrieben von Beule am 30. Januar 2004 00:05:19:

>....häufiges Drehen am Poti.

>Würde ich erst probieren, bevor ich alles auseinander nehme.
Habe ich jetzt mal probiert und die Birnchen sind alle angegangen. Liegt also doch am Poti.
>Hält unter Umständen aber nicht lange vor.
Nicht lange anhalten ist gut, hält immerhin einige Sekunden :-)

Ich werde doch mal mit etwas Kontaktspray probieren.


Norbert





21 Jahre 6 Monate her #4793

Jean

s Avatar


Geschrieben von Jean 190Dc am 30. Januar 2004 10:30:08:
Als Antwort auf: Re: Instrumentenbeleuchtung geschrieben von DonChaos am 29. Januar 2004 13:21:06:

>Das mit dem Poti ist ein guter Tip. Es leuchtet nämlich gar kein Birnchen mehr.
Das war bei mir auch so, dass keine einzige Birne mehr geleuchtet hat, aber es waren einfach alle kaputt, das Poti war völlig in Ordnung.
Grüsse aus Berlin,

Jean




21 Jahre 6 Monate her #4792

Beule

Beules Avatar


Geschrieben von Beule am 30. Januar 2004 00:05:19:
Als Antwort auf: Re: Instrumentenbeleuchtung geschrieben von DonChaos am 29. Januar 2004 13:21:06:

....häufiges Drehen am Poti.

Würde ich erst probieren, bevor ich alles auseinander nehme.

Hält unter Umständen aber nicht lange vor.
MfG
Beule.

Drehwurm






21 Jahre 6 Monate her #4785

DonChaos

s Avatar


Geschrieben von DonChaos am 29. Januar 2004 13:21:06:
Als Antwort auf: Re: Instrumentenbeleuchtung geschrieben von NoRbErT 190 Dc am 29. Januar 2004 07:47:36:

Hi Namensvetter,

>ist kein Problem: Hinter den Tacho greifen, Flügelmutter lösen, Lappen auf die Lenksäule legen (wegen Kratzer!), Tacho nach vorne ziehen. Wenn deine Fingerfertigkeit nicht reicht, kannst Du noch den Stecker, die Öldruckleitung und die Tachowelle lösen!

>Wenn kein einziges Birnchen mehr leuchtet, sind oft nicht die Birnchen kaputt, sondern das Potentiometer (der "Dimmer"). Dieser ist auf der Rückseite offen und verschmutzt schnell - einsprühen mit Kontaktspray bewirkt Wunder...
Das hört sich ja gar nicht so schlimm an wie ich befürchtet habe. Muß ich mir am Wochenende mal ansehen. Das mit dem Poti ist ein guter Tip. Es leuchtet nämlich gar kein Birnchen mehr.
thx,

Norbert





21 Jahre 6 Monate her #4782

NoRbErT

s Avatar


Geschrieben von NoRbErT 190 Dc am 29. Januar 2004 07:47:36:
Als Antwort auf: Instrumentenbeleuchtung geschrieben von DonChaos am 29. Januar 2004 02:05:21:

>Hallo,

>ich habe mir vor einigen Wochen eine Heckflosse gekauft und nun festgestellt,

>daß die Beleuchtung der Tachoeinheit nicht geht. Leider konnte ich bisher keine Reparaturanleitung auftreiben können. Ich hoffe ja, daß da nur ein Birnchen getauscht werden muß. Welcher Aufwand ist es denn, das zu tauschen?

>Ciao,

>Norbert
Hallo Namensvetter,
ist kein Problem: Hinter den Tacho greifen, Flügelmutter lösen, Lappen auf die Lenksäule legen (wegen Kratzer!), Tacho nach vorne ziehen. Wenn deine Fingerfertigkeit nicht reicht, kannst Du noch den Stecker, die Öldruckleitung und die Tachowelle lösen!

Wenn kein einziges Birnchen mehr leuchtet, sind oft nicht die Birnchen kaputt, sondern das Potentiometer (der "Dimmer"). Dieser ist auf der Rückseite offen und verschmutzt schnell - einsprühen mit Kontaktspray bewirkt Wunder...
Gruß

NoRbErT 190 Dc






21 Jahre 6 Monate her #4781

DonChaos

s Avatar


Geschrieben von DonChaos am 29. Januar 2004 02:05:21:

Hallo,
ich habe mir vor einigen Wochen eine Heckflosse gekauft und nun festgestellt,

daß die Beleuchtung der Tachoeinheit nicht geht. Leider konnte ich bisher keine Reparaturanleitung auftreiben können. Ich hoffe ja, daß da nur ein Birnchen getauscht werden muß. Welcher Aufwand ist es denn, das zu tauschen?
Ciao,

Norbert






Ladezeit der Seite: 0.269 Sekunden
  • Galerie