Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Vergaserdeckel lackieren

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Vergaserdeckel lackieren

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 6 Monate her #5014

Stefan

s Avatar


Geschrieben von Stefan M. am 19. Februar 2004 09:32:46:
Als Antwort auf: Vergaserdeckel lackieren geschrieben von Steffen 220Sb am 18. Februar 2004 22:28:08:

Hi Steffen,
ich habe mir das relativ einfach gemacht: Ich habe den ganzen Rassel (Luftfiltergehäuse und Vergaserdeckel) abgeschraubt, erst mit grobem, dann mit feinem Schleifpapier angeschliffen, Rostgrundierung aus dem Baumarkt drauf und Tiefdunkelgrau lackiert (Farbe habe ich mir anmischen lassen). Bis hier wäre der Originalität genüge getan, ich habe aber noch klarlackiert.
Du solltest auf jeden Fall Vergaserdeckel UND Luftfiltergehäuse lackieren, weil du sonst vermutlich Unterschiede im Ergebnis sehen wirst.
Good Lack,

Stefan




21 Jahre 6 Monate her #5013

Steffen

s Avatar


Geschrieben von Steffen 220Sb am 18. Februar 2004 22:28:08:

Hi Leute,
mein Vergaserdeckel hat etwas Flugrost angesetzt. Wollte den jetzt mit einer Topfbürste wegmachen und anschliessend mit einer Pistole schwarz lackieren. Ist es empfehlenswert, als erstes eine Rostschutzgrundierung aufzubringen? Was sollte man da nehmen? Oder wie habt Ihr Eure Vergaserdeckel wieder in Ordnung gebracht?
Gruß
Steffen




Ladezeit der Seite: 0.211 Sekunden
  • Galerie