Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Frage zu Werkstattkosten W111

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Frage zu Werkstattkosten W111

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 5 Monate her #5231

Gert

s Avatar


Geschrieben von Gert am 08. März 2004 18:03:35:
Als Antwort auf: Re: Frage zu Werkstattkosten W111 geschrieben von Rolf vunn Hochspeyer am 08. März 2004 12:56:53:

Aber ich komme vielleicht drauf zurück.

Du fährst ja oft die A650, und da, wo sie anfängt, wohne ich (2km).

Danke im Voraus!!

Gert




21 Jahre 5 Monate her #5228

Rolf

s Avatar


Geschrieben von Rolf vunn Hochspeyer am 08. März 2004 12:56:53:
Als Antwort auf: Frage zu Werkstattkosten W111 geschrieben von Gert am 05. März 2004 12:11:36:

Hallo Gert,
ich hab bei meiner Flosse die Bremsanlage damals komplett gewechselt, mit Ausnahme der Bremstrommeln (die waren noch gut und sind heute noch drauf).
Wenn du willst, kann ich es mir ja mal ansehen. Dann hättest du schon mal eine Meinung, wenn du in die Werkstatt fährst und dich nicht so gut auskennst.
1000 € ist viel Geld, und die Frage ist schon, ob bei dir wirklich alles neu gemacht werden muss. Is ja ein Mercedes ...
Gruß

Rolf






21 Jahre 5 Monate her #5220

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 08. März 2004 08:42:15:
Als Antwort auf: Re: *grübel* geschrieben von Gert am 07. März 2004 19:08:20:

Von wo genau kommst du? Ich bin Ostkreis Offenbach (tagsüber) und privat Darmstadt Dieburg.
Lass uns doch mal telefonieren - Morgen oder so, heute bin ich etwas im Streß.
Gruß, Hanu




21 Jahre 5 Monate her #5219

Stefan

s Avatar


Geschrieben von Stefan M. am 07. März 2004 20:06:27:
Als Antwort auf: Re: *grübel* geschrieben von Gert am 07. März 2004 19:08:20:

Hi Gert,
solcherlei Sachen lasse ich gerne bei der Firma Fischer in Niederdorfelden (bei FFM) machen. Schau mal unter www.autofridolin.de/ . Ich habe da bis jetzt immer superfaire Preise bezahlt und die Qualität stimmt.
Gruß aus FFM,

Stefan




21 Jahre 5 Monate her #5218

Gert

s Avatar


Geschrieben von Gert am 07. März 2004 19:08:20:
Als Antwort auf: Nochmal... geschrieben von Hanu 200 D am 07. März 2004 12:33:16:

Hallo,

das ist genau das Problem: Es ist keine Flosse, die 8000,- € oder so wert wäre, wenn die Bremsanlage überholt würde, sondern ein verpfuschter Restaurationsabbruch, den ich mit neuer Bremsanlage und einigen kleineren anderen Arbeiten wieder fahrfähig machen will. Gespachtelt wurde vorher schon...

Der Wiederverkaufswert wird auch dann max. bei 4000,-€ liegen, grob geschätzt.

Richtige Werkstatt ist also wirtschaftlich gesehen nicht sinnvoll.

Außerdem will ich irgendwann mal ne Automatikflosse, aber das ist noch lange hin.

Kennst Du eine gute Schraubadresse in Südhessen oder so?

Gruß

Gert






21 Jahre 5 Monate her #5217

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 07. März 2004 12:33:16:
Als Antwort auf: Frage zu Werkstattkosten W111 geschrieben von Gert am 05. März 2004 12:11:36:

...was sinnvolles von mir nachgereicht. Wenn du Bock hast können wir ja mal telefonieren oder mailen (hanusek ätt gmx.net). Ich kann nicht unbedingt sagen, daß es zu teuer ist, kommt immer darauf an. Wird der Wagen in 2 Jahren eh verschrottet ist es zuviel, ist er aber sonst ok und du willst ihn der Nachwelt aufheben, halte ich insgesamt 3000 Oiro für eine komplette Bremsanlage mit Steuer und Werkstatt und Garantie und hastenichtgesehen für angemessen teuer. Immerhin ist es DAS sicherheitsrelevante Teil am Fahrzeug.

Nixdestotrotz kann man mal schauen ob es irgendwo billiger geht.
Gruß, Hanu




Ladezeit der Seite: 0.271 Sekunden
  • Galerie