Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Autodienst Scheuß???

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Autodienst Scheuß???

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 5 Monate her #5241

Ingo

s Avatar


Geschrieben von Ingo 220Sb am 10. März 2004 07:40:44:
Als Antwort auf: Polo ist doch fein... geschrieben von Sonja am 09. März 2004 15:27:26:

Liegt vielleicht am 300er..ist ja doch was anderes.

Der Polo fährt eigentlich ganz gut mit seinen 3 Zylinderchen, hat auch ne prima Ausstattung, aber keinen Stil. Ziemlich öde.

Aber immerhin verursacht er mir keine Kosten bis auf die Steuergeschichte.

Da hat mir sogar mein erstes Auto (Ente) noch besser gefallen, das macht wenigstens Spaß. hihi

ingo
>Was ist denn so schlimm am Polo?

>War mein erstes Auto (allerdings Polo 1) und ich hab ihn geliebt mit seinen rasanten 40 PS...*lach*

>Heute wünsch ich mir manchmal, ich hätte den nicht verkauft. Wäre jetzt 28 Jahre alt und ich könnte ihm bald das H verpassen...

>Bis letztes jahr habe ich alltags nen Clio gefahren...auch okay. Der steht hier auch noch rum, weil unser Azubi immer noch seinen Führerschein nicht hat. Dem habe ich den Clio geschenkt, weil ich ihn nicht mehr verkauft bekommen hätte...*grins* Hatte nie Alltagsbenze vor dem 124er...aber der hatte es mir irgendwie angetan...






21 Jahre 5 Monate her #5238

Sonja

s Avatar


Geschrieben von Sonja am 09. März 2004 15:27:26:
Als Antwort auf: Re: Autodienst Scheuß??? geschrieben von Ingo 220Sb am 09. März 2004 07:34:31:

Was ist denn so schlimm am Polo?

War mein erstes Auto (allerdings Polo 1) und ich hab ihn geliebt mit seinen rasanten 40 PS...*lach*

Heute wünsch ich mir manchmal, ich hätte den nicht verkauft. Wäre jetzt 28 Jahre alt und ich könnte ihm bald das H verpassen...

Bis letztes jahr habe ich alltags nen Clio gefahren...auch okay. Der steht hier auch noch rum, weil unser Azubi immer noch seinen Führerschein nicht hat. Dem habe ich den Clio geschenkt, weil ich ihn nicht mehr verkauft bekommen hätte...*grins* Hatte nie Alltagsbenze vor dem 124er...aber der hatte es mir irgendwie angetan...




21 Jahre 5 Monate her #5235

Ingo

s Avatar


Geschrieben von Ingo 220Sb am 09. März 2004 07:34:31:
Als Antwort auf: Re: Autodienst Scheuß??? geschrieben von Sonja am 08. März 2004 20:15:23:

:-)

Ah ja, danke. Irgendwie war ich beim Lesen der verschiedenen Postings auch auf drei gekommen. Gute Zusammenstellung übrigens, wie ich finde.

Ich fahre alltags einen Firmenwagen (VW Polo - schäm..) und vermisse meinen

300SE (W126), den ich vorher hatte (privat).Superwagen, hätte ich nie verkaufen sollen.

Fahruntüchtige, bzw. Bastelanwärter habe ich keine, aber die Flosse hält mich ohnehin genug auf Trab...

Gruss

Ingo
>Ähm...zu viele...*lach*

>Nein, also zwei, Flosse (220 SEb) und W124 (E280 T Sportline-Kombi)...die fahre ich beide und die sind auch das ganze Jahr angemeldet. Oldie und Alltagswagen halt. Oder langsam und schnell, wie mans nimmt...*grins*.

>Dann noch der W 108 ( 280 SE). Erbstück von meinem Opa, den ich lange gefahren habe, aber der irgendwie der Flosse weichen mußte. Aber da Hergeben nicht in Frage kam, fährt ihn nun gelegentlich meine Mutter bei schönem Wetter...*g*

>Naja, das sind die fahrtüchtigen...

>Irgendwie sammelt sich das so... hab da auch noch ein bißchen was zum Basteln rumstehen.






21 Jahre 5 Monate her #5232

Sonja

s Avatar


Geschrieben von Sonja am 08. März 2004 20:15:23:
Als Antwort auf: Re: Autodienst Scheuß??? geschrieben von Ingo 220Sb am 08. März 2004 15:13:35:

Ähm...zu viele...*lach*

Nein, also zwei, Flosse (220 SEb) und W124 (E280 T Sportline-Kombi)...die fahre ich beide und die sind auch das ganze Jahr angemeldet. Oldie und Alltagswagen halt. Oder langsam und schnell, wie mans nimmt...*grins*.

Dann noch der W 108 ( 280 SE). Erbstück von meinem Opa, den ich lange gefahren habe, aber der irgendwie der Flosse weichen mußte. Aber da Hergeben nicht in Frage kam, fährt ihn nun gelegentlich meine Mutter bei schönem Wetter...*g*

Naja, das sind die fahrtüchtigen...

Irgendwie sammelt sich das so... hab da auch noch ein bißchen was zum Basteln rumstehen.






21 Jahre 5 Monate her #5230

Ingo

s Avatar


Geschrieben von Ingo 220Sb am 08. März 2004 15:13:35:
Als Antwort auf: Re: Autodienst Scheuß??? geschrieben von Sonja am 08. März 2004 15:05:50:

Hi Sonja,

wieviele Autos hast du eigentlich? *grübel*

Gruss

Ingo


>Hallo Ralph!

>Ich kann Dir nicht sagen, was mit Deinem Motor los ist, da ich leider auch zu wenig Ahnung davon habe.

>Aber, ich bin selber im Besitz eines 220 SEb. Dieser machte anfangs auch relativ viele Zicken.

>Ich habe mich schlußendlich entschieden, nachdem einige diverse Werkstätten dran rumgefummelt hatten, den Wagen zum Jörg Scheuss zu bringen.

>Ich kann nur so viel sagen, daß ich rundum zufrieden bin, was Service, Leistung und auch den Preis angeht.

>Und so weit ist er ja nun auch nicht weg vom Ruhrgebiet.

>Eine Überlegung wäre es meiner Meinung nach auf jeden Fall wert.

>*ige Grüße vom Rand des Ruhrgebietes, Sonja!






21 Jahre 5 Monate her #5229

Sonja

s Avatar


Geschrieben von Sonja am 08. März 2004 15:05:50:
Als Antwort auf: Autodienst Scheuß??? geschrieben von Ralph (220 Seb) am 08. März 2004 12:36:22:

Hallo Ralph!
Ich kann Dir nicht sagen, was mit Deinem Motor los ist, da ich leider auch zu wenig Ahnung davon habe.

Aber, ich bin selber im Besitz eines 220 SEb. Dieser machte anfangs auch relativ viele Zicken.

Ich habe mich schlußendlich entschieden, nachdem einige diverse Werkstätten dran rumgefummelt hatten, den Wagen zum Jörg Scheuss zu bringen.

Ich kann nur so viel sagen, daß ich rundum zufrieden bin, was Service, Leistung und auch den Preis angeht.

Und so weit ist er ja nun auch nicht weg vom Ruhrgebiet.

Eine Überlegung wäre es meiner Meinung nach auf jeden Fall wert.
*ige Grüße vom Rand des Ruhrgebietes, Sonja!




Ladezeit der Seite: 0.246 Sekunden
  • Galerie