Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Festes Wischergestänge flottmachen

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Festes Wischergestänge flottmachen

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 5 Monate her #5247

NoRbErT

s Avatar


Geschrieben von NoRbErT 190 Dc am 11. März 2004 08:34:12:
Als Antwort auf: Festes Wischergestänge flottmachen geschrieben von Bernd 230 S am 11. März 2004 03:18:35:

>Moin Leute, sitze in der Nachtschicht und denke über die nächsten Arbeitsgänge an meiner Flosse nach. Vordringlich dabei Stoßdämpfer (hab ich schon mal) und das feste Wischergestänge. Dazu meine Frage: Muss ich das Gestänge immer, immer, immer ausbauen, um es wieder flott zu bekommen, oder kommt man da auch günstig ran, wenn es eingebaut ist?

>Schöne Grüße

>Bernd
Hallo Bernd,
leider ist das Wischergestänge so ziemlich das letzte, was einem beim Ausbauen entgegenkommt. Du kannst den Motor aushängen und versuchen mit Caramba und sanfter Gewalt das Gestänge wieder beweglich zu machen - wenn alles nichts hilft, muß das Gestänge dann doch raus : dann würde ich aber versuchen, ein Wischergestänge von einer späten Flosse zu finden, die haben nämlich kunststoffgekapselte Gelenke!
Gruß

NoRbErT 190 Dc




21 Jahre 5 Monate her #5246

Bernd

s Avatar


Geschrieben von Bernd 230 S am 11. März 2004 03:18:35:

Moin Leute, sitze in der Nachtschicht und denke über die nächsten Arbeitsgänge an meiner Flosse nach. Vordringlich dabei Stoßdämpfer (hab ich schon mal) und das feste Wischergestänge. Dazu meine Frage: Muss ich das Gestänge immer, immer, immer ausbauen, um es wieder flott zu bekommen, oder kommt man da auch günstig ran, wenn es eingebaut ist?
Schöne Grüße
Bernd




Ladezeit der Seite: 0.250 Sekunden
  • Galerie