Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Türen justieren

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Türen justieren

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 5 Monate her #5376

durch

s Avatar


Geschrieben von durch diesen Thread inspirierter Stefan M. am 22. März 2004 16:35:24:
Als Antwort auf: Das schweißt ... geschrieben von Hanu 200 D am 22. März 2004 15:31:41:

Hi miteinander,
dieser Thread inspirierte mich, meine seit einem Jahr notorisch schlecht schließende Beifahrertür mal anzugehen. Nach Arbeiten am Gummi ist die Tür nur sehr wiederwillig ins Schloß gefallen. Gestern habe ich dann die Falle ein, zwei mm rausgeholt - und was soll ich sagen - perfekt! :-))))
Beste Grüße,

Stefan




21 Jahre 5 Monate her #5373

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 22. März 2004 15:31:41:
Als Antwort auf: Ihr macht mir sehr viel Mut, geschrieben von Ralph (220 Seb) am 22. März 2004 10:21:29:

...einen aber mit seinem Auto zusammen! Irgendwann hat man es richtig gerne dafür und kann sich nicht mehr trennen. ;-))
Hanu, seit 10 Jahren am Türen justieren




21 Jahre 5 Monate her #5362

Ralph

s Avatar


Geschrieben von Ralph (220 Seb) am 22. März 2004 10:21:29:
Als Antwort auf: Türen justieren geschrieben von Ralph (220 Seb) am 18. März 2004 09:59:57:

also bleibt mir scheinbar nichts anderes übrig, als die nächsten Jahre zu justieren.

Ich freue mich drauf.
Flossengrüße mit nicht schließenden Türen
Ralph (220 Seb)




21 Jahre 5 Monate her #5319

Gert

s Avatar


Geschrieben von Gert am 18. März 2004 16:10:08:
Als Antwort auf: Zum Glück gehts Anderen auch so... geschrieben von Hanu 200 D am 18. März 2004 11:35:02:

Bei mir noch viel schlimmer, vor allem hinten!!

Es macht aber weder "plopp" noch "wopp", sondern eher "tschok",

wobei ich mir einbilde, das "tschok" schon bei 123ern gehört zu haben.

Na ja, einrasten tun sie ja wenigstens...

Gruß

Gert




21 Jahre 5 Monate her #5315

Ingo

s Avatar


Geschrieben von Ingo 190 Dc am 18. März 2004 12:49:42:
Als Antwort auf: Türen justieren geschrieben von Ralph (220 Seb) am 18. März 2004 09:59:57:

Hi
habe auch Stunden damit zugebracht : Schraube auf einen zweiten Tür leicht heben lassen - Schraube zu vorsichtig probieren - und das ganze so lange bis es stimmt.
Bei 3 Türen hab ich das pefekt hinbekommen nur an der wichtigsten, der Fahrertür bin ich verzweifelt :-( - Die braucht eben etwas Kraftaufwand dass sie schliesst - aber dann gehts
Viel Glück dabei, ist ein Geduldsspiel
ingo

>Hallo Heckflossenfreunde,

>nachdem ich nun die Türgummis alle erneuert habe, schließen die Türen nicht mehr richtig.

>Wie kann ich diese neu justieren? Welche Tricks gibt es dabei? Mit welcher Tür soll ich anfangen?

>Fragen über fragen.Ich hoffe auf Hilfe.

>Flossengrüße

>Ralph (220 Seb)






21 Jahre 5 Monate her #5314

Thorsten

s Avatar


Geschrieben von Thorsten am 18. März 2004 12:40:04:
Als Antwort auf: Türen justieren geschrieben von Ralph (220 Seb) am 18. März 2004 09:59:57:

... bei meinen beiden Flossen hat sich der Karosseriemeister der Werkstatt meines Vertrauens den Türen angenommen. Ich muß dazu sagen, daß die beiden Wagen auch schon diverse "Verschlimmbesserungen" der Vorbesitzer hinter sich haben. Den Anspruch das Türgeräusch eines (damals) Neuwagens hinzubekommen habe ich nicht mehr.
Ich bin damit zufrieden, daß die Türen dank Einstellarbeiten an den Scharnieren und dem Türschloß sowie durch Unterlegscheiben gut schließen, dicht sind, nciht auf der Karoosserie aufsetzen und daß nichts pfeift.
Wenn die Türdichtungen mal ne Weile drin sind, gibt es wirklich noch Verbesserungen. Bei mir wurden sie nicht abgeflext.
Gruß,

Thorsten
67er 200 D mit neuen Türdichtungen seit 2 Jahren

62er 190 D Kombi mit neuen Türdichtungen seit 2 Wochen




Ladezeit der Seite: 0.264 Sekunden
  • Galerie