Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Starterzug W111

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Starterzug W111

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 5 Monate her #5350

Amin

s Avatar


Geschrieben von Amin Gammal am 21. März 2004 12:41:25:

Moin Zusammen,
jaja, beim Ausbau des hinteren Vergasers war ich blöd genug, den Starterzug an der Vergaserseitigen Befestigung abzubrechen. Nu isser zu kurz.....
Weiss einer, ob dieser Starterzug ( wenn man ihn komplett ausgebaut hat ) mit einem normalen Draht aus dem Baumarkt zu reparieren ist, oder muss ich ein original Ersatzteil holen???
Und wo ich gerade nach der Teilfrage bin: hat einer von Euch noch so einen Gummischlauch übrig, der den Motorblock oben mit dem Geräuschdämpfer verbindet??Raum Köln Bonn?? Keine Panik, ich will den nicht für lau.
Gruss,
Amin




Ladezeit der Seite: 0.249 Sekunden
  • Galerie