Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Fraach ma....

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Fraach ma....

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 4 Monate her #5513

Max

s Avatar


Geschrieben von Max 200D am 01. April 2004 15:39:29:
Als Antwort auf: Re: Zierleistenbefästigung geschrieben von Thorsten am 01. April 2004 14:54:11:

Alles klar, dann werd ich mal beim Benz-Händler vorbeischauen.

Danke....




21 Jahre 4 Monate her #5512

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 01. April 2004 15:20:03:
Als Antwort auf: Zierleistenbefästigung geschrieben von Max 200D am 01. April 2004 12:27:37:

...den Andi, der verkauft den ganzen Kram zum festmachen. Ist eine echte Fummelarbeit, hab ich gerade hinter mir.

Manche Teile sind übrigends nicht billig. Insbesondere das Zeug für die 4 VA Leisten am Heck, der Rest war preislich ok.
Gruß, Hanu


DB Depot - da werden sie geholfen....

21 Jahre 4 Monate her #5510

Thorsten

s Avatar


Geschrieben von Thorsten am 01. April 2004 14:54:11:
Als Antwort auf: Zierleistenbefästigung geschrieben von Max 200D am 01. April 2004 12:27:37:

Hi Max,
NEIN, NICHTS WIRD GEKLEBT!!!!!
Die Zierleisten sind mit unterschiedlichen Oberteilen (werden in die Leiste geschoben) und Unterteilen (kommen in die Karosserie) befestigt. Du kannst alles Befestigungsteile bei DC bestellen. Gerade bei den Zierleisten um die Fenster rum mußt Du beim Einbau sehr gut aufpassen, da sie sich leicht verbiegen bzw. Dellen bekommen.
Die Zierleisten an Front- und Heckscheibe sind Fummelarbeit. Diese Leisten werden in einen Spalt der Fensterdichtung geschoben un ddurch oben erwähnte Befestigungsteile mit der Karosserie verbunden. Du solltest Dir einen flachen Plastikkeil aus dem Karosseriebau besorgen. Damit hebst Du die Fensterdichtung oberhalb des Spalts für die Zierleiste vorsichtig an und schiebst die Leiste vorsichtig rein und klopfst gleichzeitig die Ober- in die Unterteile. Das läßt sich schwer beschreiben. Wirst Du aber sehen. Im Werkstatthandbuch ist das übrigens auch bebildert beschrieben.
Viel Erfolg & Gruß,

Thorsten


>Hi,

>da mein Hecki demnächst ja zum TÜV soll und ja alles an Anbauteilen abggebaut waren, hab ich ne dringende Frage. Wie bekomme ich die Zierleisten wieder dran??

>Die sind ja normalerweise mit diesen kleinen grünen "Nippeln" (nichts anzügliches) befästigt, also gesteckt. Jetzt sind aber einige bei abbauen verloren gegangen, oder gebrochen...wie bekommt man jjetzt die Leisten (Schweller, unter der Heckscheibe,usw.) wieder fest?? Einfach kleben oder sowas??

>Gebt mir mal ein paar Tipps !!

>Danke im Vorraus

>Max






21 Jahre 4 Monate her #5508

Max

s Avatar


Geschrieben von Max 200D am 01. April 2004 12:27:37:

Hi,
da mein Hecki demnächst ja zum TÜV soll und ja alles an Anbauteilen abggebaut waren, hab ich ne dringende Frage. Wie bekomme ich die Zierleisten wieder dran??

Die sind ja normalerweise mit diesen kleinen grünen "Nippeln" (nichts anzügliches) befästigt, also gesteckt. Jetzt sind aber einige bei abbauen verloren gegangen, oder gebrochen...wie bekommt man jjetzt die Leisten (Schweller, unter der Heckscheibe,usw.) wieder fest?? Einfach kleben oder sowas??

Gebt mir mal ein paar Tipps !!
Danke im Vorraus
Max




Ladezeit der Seite: 0.248 Sekunden
  • Galerie