Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Bei mir..

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Bei mir..

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 4 Monate her #5520

Max

s Avatar


Geschrieben von Max 200D am 02. April 2004 11:15:19:
Als Antwort auf: Bei mir.. geschrieben von Hanu 200 D am 02. April 2004 11:07:34:

Ich komme aus Osnabrück, ist auch noch gut 300 km von Frankfurt wech.
Gruß
Max




21 Jahre 4 Monate her #5518

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 02. April 2004 11:07:34:
Als Antwort auf: Türverkleidung geschrieben von Max 200D am 02. April 2004 10:18:53:

...hat es auch einige raugerissen, ich habe sie weggelassen, wenn noch 5 oder 6 in der Verkleidung waren. Da kommt ja noch der Griff, Aschenbecher und Kurbel drangeschraubt, das hält schon. Oben und unten sind sie auch eingeklemmt... was soll da groß passieren?
Von wo kommst du? Ich meine, ich werde Nick vermutlich am 22. oder 23. April zu einer kurzen Tasse Kaffe treffen, da ich bei ihm sozusagen an der Haustür auf einer Dienstreise vorbeifahre. Da ich auch noch zu allem Übefluß in der glücklichen Lage bin einen T4 als Company-car zu besitzen, könnte ich mich erweichen lassen die Reifen mitzunehmen wenn du willst. Abholen müßtest du sie in Mainhausen bei Frankfurt. Kann aber sein, daß noch was dazwischen kommt. An diesem Datum überschneiden sich bei mir zwei Termine.
Was denkst du?
Hanu




21 Jahre 4 Monate her #5516

Max

s Avatar


Geschrieben von Max 200D am 02. April 2004 10:18:53:

Hi,
eine Frage habe ich noch zur Türverkleidung. Als ich die Verkleidunngen ausgebaut habe sind einige Metallstifte zum einklinken in die Tür aus der Holzvekleidung raus gebrochen, weil dieses "Pressholz" ebend teilweise doch recht fecht war.

Jetzt ist nur die Frage wie bekomme ich die Metallstifte wieder an die Türverkleidung und die Verkleidung wieder an die Innenseite der Türen??

Da wäre ich für jeden Tipp dankbar!!
Gruß
Max




Ladezeit der Seite: 0.214 Sekunden
  • Galerie