Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Unterdruckpumpe

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Unterdruckpumpe

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 4 Monate her #5557

NoRbErT

s Avatar


Geschrieben von NoRbErT 190 Dc am 05. April 2004 11:38:30:
Als Antwort auf: Unterdruckpumpe geschrieben von Max 200D am 05. April 2004 10:07:58:

>Hi,

>wie kann ich feststellen, ob die Membran der Unterdruckpumpe gerissen ist?

>Ausbauen und dann sieht man??

>Mein Diesel Qualmt leicht bis mittel, riecht aber nicht nach verbranntem öl und ist auch eher weiß, außerdem funktioiert der bremskraftverstärker nicht (sau schweres bremsen also nur hydraulisch mit mäßiger wirkung).

>Gebt mal ne Anleitung, was ich zu tun habe...also diagnose und fehlerbeseitigung.

>Gruß

>Mäxle
Hallo Mäxle,
ganz einfach:

Schlauch abziehen, Motor an, Daumen auf den Schlauch und fühlen ob ein Unterdruck erzeugt wird - falls nicht, Unterdruchpumpe abschrauben, neue Dichtung besorgen, gebrauchte Unterdruckpumpe von der Flosse, vom /8, W123 oder diversen Transportern besorgen (nachschauen ob die Membran nicht gerissen ist!), anschrauben, fertig!
Ohne Unterdruckpumpe, weil ohne Bremskraftverstärker

NorbErT 190 Dc




21 Jahre 4 Monate her #5554

Max

s Avatar


Geschrieben von Max 200D am 05. April 2004 10:07:58:

Hi,

wie kann ich feststellen, ob die Membran der Unterdruckpumpe gerissen ist?

Ausbauen und dann sieht man??

Mein Diesel Qualmt leicht bis mittel, riecht aber nicht nach verbranntem öl und ist auch eher weiß, außerdem funktioiert der bremskraftverstärker nicht (sau schweres bremsen also nur hydraulisch mit mäßiger wirkung).

Gebt mal ne Anleitung, was ich zu tun habe...also diagnose und fehlerbeseitigung.
Gruß
Mäxle




Ladezeit der Seite: 0.238 Sekunden
  • Galerie