Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Ölfilter beim 190DC wechseln

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Ölfilter beim 190DC wechseln

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 4 Monate her #5578

NoRbErT

s Avatar


Geschrieben von NoRbErT 190 Dc am 07. April 2004 09:51:58:
Als Antwort auf: War da nicht was mit Lenkung an den rechten Anschlag geschrieben von Frank 200 D am 06. April 2004 22:42:05:

>und den Rückwärtsgang einlegen? So geht es jedenfalls beim 200D besser.
Ich dachte, daß das selbstverständlich wäre - ist ja nun wirklich kein Geheimtip... Aber wenn es so immer noch nicht klappt, dann versuche es mal mit meinen Hinweisen - so hat es jedenfalls bei meinem 190 Dc funktioniert!
Gruß

NoRbErT 190 Dc




21 Jahre 4 Monate her #5577

Jürgen

s Avatar


Geschrieben von Jürgen am 07. April 2004 08:06:06:
Als Antwort auf: Ölfilter beim 190DC wechseln geschrieben von Jürgen am 06. April 2004 17:35:25:

Danke für eure Tipps!!






21 Jahre 4 Monate her #5576

Autodienst

s Avatar


Geschrieben von Autodienst Scheuß am 07. April 2004 00:12:07:
Als Antwort auf: War da nicht was mit Lenkung an den rechten Anschlag geschrieben von Frank 200 D am 06. April 2004 22:42:05:

...Rückwärtsgang rein damit man die Schraube gut rauskriegt, Lenkung auf Anschlag, dann mal kurz nachdenken und schon kriegt man das Teil raus. Ist wirklich sehr knapp und es gibt nur eine ganz bestimmte Art in der es geht. Wenn der Platz an der Spurstange nicht ganz reicht, zweiten Mann an den Lenker, auf Anschlag halten, dann gehts.
Übrigens: ich hasse die Teile =)
Gruß, Jörg




21 Jahre 4 Monate her #5575

Frank

s Avatar


Geschrieben von Frank 200 D am 06. April 2004 22:42:05:
Als Antwort auf: Ölfilter beim 190DC wechseln geschrieben von Jürgen am 06. April 2004 17:35:25:

und den Rückwärtsgang einlegen? So geht es jedenfalls beim 200D besser.




21 Jahre 4 Monate her #5573

NoRbErT

s Avatar


Geschrieben von NoRbErT 190 Dc am 06. April 2004 20:01:57:
Als Antwort auf: Ölfilter beim 190DC wechseln geschrieben von Jürgen am 06. April 2004 17:35:25:

>Hallo Forum,

>ist der Ölfilter beim 190 DC so schwierig heraus zu fummeln oder stelle ich mich nur so blöd an? Nach 15 Minuten Fummelei, und nachdem ich aussah wie ein Schwein hab ichs gelassen und den Filter im Einsatz gelassen und nicht gewechselt. Gibts da irgendeinen Trick??

>Danke für Antwort,

>Gruß Jürgen
Hallo Jürgen,
dein Problem kommt mir bekannt vor: die ganz alten 190 Dc hatten ein großes Ölfiltergehäuse (ich glaube, bis Bj. 63). Wenn die Motorlager sich im Laufe der Jahrzehnte gesetzt haben, sinkt der ganze Motor tiefer nach unten und der Abstand zwischen Filtergehäuse und Achse wird immer kleiner - irgendwann ist er dann zu klein!

Es gibt drei Möglichkeiten: 1. neue Motorlager, 2. mit einem kleinen hydraulischen Wagenheber den Motor an der Ölwanne anheben, 3. auf den späteren Ölfilter umbauen
Gruß

NoRbErT 190 Dc





21 Jahre 4 Monate her #5571

Jürgen

s Avatar


Geschrieben von Jürgen am 06. April 2004 17:35:25:

Hallo Forum,

ist der Ölfilter beim 190 DC so schwierig heraus zu fummeln oder stelle ich mich nur so blöd an? Nach 15 Minuten Fummelei, und nachdem ich aussah wie ein Schwein hab ichs gelassen und den Filter im Einsatz gelassen und nicht gewechselt. Gibts da irgendeinen Trick??

Danke für Antwort,

Gruß Jürgen




Ladezeit der Seite: 0.267 Sekunden
  • Galerie