Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Markt-Spiegel

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Markt-Spiegel

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
11 Jahre 7 Monate her #116561

gast

s Avatar

Die Preise scheinen unhaltbar und sind auch zwischen Modellreihen (vergleiche W111 gegen R107 etc) völlig neben der Spur !



Gruß L. Hahn
15 Jahre 7 Monate her #102927

landmann

s Avatar

Hallo zusammnen,

danke für Eure Berichte. Schon im Frühjahr habe ich die mbklassik-seite besucht und da war der Marktspiegel noch mit höheren Werten angegeben. Es stand zur Erklärung, das es sich um eine nicht aktuelle Liste handeln würde, die erst noch geändert würde. Habe mir auch das Sonderheft von Oldtimer-Markt gekauft. Da lagen die Preise noch höher. Deshalb wundert mich die augenblickliche Liste!

Aber mal ehrlich, Preis haben wollen und bekommen, da ist ein weiter Weg dazwischen. Man sieht ja, wie manche Wagen wie Sauerbier angeboten werden über ewig lange Zeit und mit immer mehr Zugeständnissen.

Grüße

Landmann
15 Jahre 7 Monate her #102903

Maxe

Maxes Avatar

Als Anhaltspunkt würde ich, zumindest was Mercedes Benz Fahrzeuge betrifft, das vorige OM Sonderheft (2005?) als Anhaltspunkt nehmen. Das letzte Preis-Sonderheft ist eine Luftnummer da keiner, auch nicht Classic Data in die Zukunft schauen konnte, also auch keine Wirtschaftskriese hatte kommen sehen.



Fahrzeuge aus der Baureihe 107 kommen im Moment zu Hauf aus Asien als Reimport zum günstigen Kurs wie auch aus USA. Jedoch haben die US_Fahrzeuge einen grossen Nachteil. Sie werden, wenn bekannt wird das es ein US Fahrueg ist, um einiges günstiger gehandelt. Auch nachdem das Auto mit anderen Stossstangen etc ausgerüstet ist. Die Asia-Fahrzeuge sind zum Grossteil deutsche Erstauslieferung, die aber nie in D zugelassen waren. In der Hauptsache kommen 560 SL aus Asien



Ansonsten beobachte ich einen massiven Einbruch bei PreWar Fahrzeugen und der Flossenmarkt wird eng. Zustand 3 oder 4 Fahreuge gibt es in Massen (Hauptsächlich W110er und Coupés)aber wirklich gute S-Klasse Flossen, leider nur noch ganz, ganz selten. Und von Universal´s reden wir erst garnicht. Interessant ist auch, das selbst die kleinen Flossen z.T. die geforderten Preise der kleinen Pontons übertreffen.



Gruss aus dem im Moment verregneten Süden



15 Jahre 7 Monate her #102902

Dan

Dans Avatar

Hallo Landmann,

ja, tatsächlich - die Preistabelle bei MBKLASSIK ist ziemlich alt. Das liegt nicht daran, das keine neuere vorliegt - Paul NL hat eine erheblich aktuellere per Mail geschickt - aber man muss die ganze Chose ja auch irgendwie ins Internet übertragen. Da aber die MBKLASSIK-Seite ein reines Freizeit-Projekt ist, ohne Club und ohne Werbung, muss halt jemand Arbeit und Zeit investieren um die Dinge zu aktualisieren. Das dauert manchmal etwas länger....



Gruss, Dan.
15 Jahre 7 Monate her #102890

landmann

s Avatar

Hallo zusammen,

seit längerem beobachte ich Marktpreise von Oldtimern, denn neben der Einschätzung meines Schätzchens möchte ich noch ein Fahrzeug erwerben, ohne über den Tisch gezogen zu werden.

Der Marktspiegel, der momentan bei mbklassik zu sehen ist, verwundert mich, war doch das ganze Preisgefüge vor Monaten erheblich höher. Ist hier eine Uraltliste veröffentlicht? Oder hat es sich gezeigt, dass geforderte Preise seit längerem am Markt einfach nicht durchsetzbar sind?

Eure Meinung würde mich sehr interessieren

Grüße

Landmann
Ladezeit der Seite: 0.241 Sekunden
  • Galerie