Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Kupplungspedal "klebt" am Bodenblech

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Kupplungspedal "klebt" am Bodenblech

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 4 Monate her #5626

Jürgen

s Avatar


Geschrieben von Jürgen am 16. April 2004 15:13:53:
Als Antwort auf: Einer der Hydraulikzylinder... geschrieben von Hanu 200 D am 16. April 2004 08:44:57:

Vielen Dank für eure Tipps!!






21 Jahre 4 Monate her #5623

Torsten

s Avatar


Geschrieben von Torsten HD am 16. April 2004 09:32:45:
Als Antwort auf: Kupplungspedal "klebt" am Bodenblech geschrieben von Jürgen am 16. April 2004 08:27:40:

Hallo Jürgen!

Sehr wahrscheinlich muss das Kupplungspedal eingestellt werden damit es wieder zurück kommt.

Wie das gemacht wird kann ich dir am Telefon erklären, vieleicht hast du aber auch ein Werkstattbuch in dem das beschrieben ist.

Hier meine email: atspeters ätt hotmail.com.

Gruss Torsten HD




21 Jahre 4 Monate her #5622

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 16. April 2004 08:44:57:
Als Antwort auf: Kupplungspedal "klebt" am Bodenblech geschrieben von Jürgen am 16. April 2004 08:27:40:

...ist ziemlich sicher hin. Üblicherweise ist es der am Getriebe, weil da die Temperaturunterschiede die Dichtungsgummis am ehesten himmeln. Vernünftigerweise guckt man aber als erstes am Geberzylinder im Fußraum, weil der am eifachsten zu inspizieren ist. Thoretisch kann es auch der Schlauch von der Karosserie zum Getriebe sein, der aufquillt, aber wenn das Pedal schon unten klebt hört sichs eher nach einem Hydraulikzylinder an.

Ich sprech aus leidvoller Erfahrung, weil wir bei dem 123er meiner Frau erst der "üblichen Verdächtigen" am Getriebe, dann den Schlauch gewechselt haben und als es immer noch nicht ging hab ich mal im Fußraum geguckt, da lief mir schon die Brühe entgegen.
Wenn du die Kupplung "pumpst" müßte es besser werden.
Viel Erfolg, Hanu




21 Jahre 4 Monate her #5621

Jürgen

s Avatar


Geschrieben von Jürgen am 16. April 2004 08:27:40:

Hallo Forum,

beim kuppeln kommt das Pedal bei meinem 190DC mittlerweile immer weniger zurück in seine eigentliche Position und man muß es, damit man kuppeln kann, das Pedal voll bis aufs Bodenblech durchdrücken damit es beim schalten nicht "krackt". Bremsflüssigkeit ist ausreichend im Vorratsbehälter vorhanden. Hat jemand eine Idee was das sein könnte??

Danke für Antwort, Jürgen




Ladezeit der Seite: 0.316 Sekunden
  • Galerie