Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: 1. Heckflossen-Forumstreffen / Neuester Stand

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: 1. Heckflossen-Forumstreffen / Neuester Stand

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 6 Monate her #561

Pleff

s Avatar


Geschrieben von Pleff am 16. Oktober 2001 19:14:17:
Als Antwort auf: Re: 1. Heckflossen-Forumstreffen / Neuester Stand geschrieben von Ralf am 16. Oktober 2001 17:37:55:
Ich hoffe, du schickst mir bald eine Bilderserie!!!
Gruß

Pleff

w111.net

23 Jahre 6 Monate her #560

Ralf

s Avatar


Geschrieben von Ralf am 16. Oktober 2001 17:37:55:
Als Antwort auf: 1. Heckflossen-Forumstreffen / Neuester Stand geschrieben von Georg 220Sb am 14. Oktober 2001 19:08:25:

Tolle Idee!
Ich kam gerade aus dem Urlaub zurück und bin über Pleffs Coupé-Forum hier gelandet. Da ich jetzt ein 111er (280 SE/C) Besitzer bin, würde ich natürlich gerne bei so einem Treffen vorbeischauen (und auch hier im Forum).
Termin ist mir egal, kann fast immer. Komme aus München, der Weg ist also eh so kurz, dass es wenig zu planen gibt für mich. Aber lange warten sollte man vielleicht nicht -- wegen dem Wetter ;-)
Tja, also ich würde mich freuen wenn das stattfindet und ich kommen darf! Bin ständig per email zu erreichen und schaue hier regelmässig rein, was es Neues zum Treffen gibt.
Grüße,
Ralf



23 Jahre 6 Monate her #558

Fritz

Fritzs Avatar


Geschrieben von Fritz 190Dc am 16. Oktober 2001 16:00:53:
Als Antwort auf: 1. Heckflossen-Forumstreffen / Neuester Stand geschrieben von Georg 220Sb am 14. Oktober 2001 19:08:25:
Hallo Leute,
tolle Organisation und rasche Umsetzung! Danke an Georg.


Mir wäre ein Sonntag am liebsten, wobei das Wochenende 26/27.10. gar nicht geht.
Ansonsten richte ich mich nach der Mehrheit und versuche es irgendwie möglich zu machen.


PS. Wäre Freitag der 2.11. eine Alternative? Ein sog. Fenstertag nach dem Feiertag und somit ein idealer Urlabustag?


Viele Grüße, jetzt fahr ich mit meinem alten Diesel zum MB-Händler und hole ein paar Teile, damit er auf dem Treffen auch gut aussieht!


Fritz Krieg
Meine Tel-Nr. 08084/259444 wenns aktuell wird (AB von der Bausparkasse, aber ich ruf zurück)




23 Jahre 6 Monate her #557

Frank

s Avatar


Geschrieben von Frank am 16. Oktober 2001 11:22:33:
Als Antwort auf: 1. Heckflossen-Forumstreffen / Neuester Stand geschrieben von Georg 220Sb am 14. Oktober 2001 19:08:25:
Haltet mich mal bitte auf dem Laufenden, vielleicht passt der Termin bei mir. Ich kann das nicht vorher genau sagen, da ich in der Kultur arbeite und somit auch am Wochenende. Leider kann es mir passieren, dass ich mit einem W 124 anreisen muss, falls mir meine Söhne ihren W 123 nicht ausleihen. Ich bringe dafür auch ein Photo von meinem W 109 und W 110 mit, welche noch nicht fahrbereit sind.



23 Jahre 6 Monate her #556

Georg

s Avatar


Geschrieben von Georg 220Sb am 15. Oktober 2001 23:42:22:
Als Antwort auf: Re: 1. Heckflossen-Forumstreffen / Neuester Stand geschrieben von Werner 190c am 15. Oktober 2001 21:02:27:

Soviel zum Thema "Die einzige Flossenalternative": Na, gefällt der Dir nicht auch? Also bei DEM Auto werd ich früher oder später mal der Marke Mercedes untreu - wies ausschaut aber doch eher später....

Aber ganz klar, auch der 2CV hat seinen ganz besonderen Reiz, da gibts nix zum rummeckern, auch wenn er mir persönlich etwas zu klein wäre. Ist trotzdem aber ein lustiges Auto.






Servus Werner!
Ja, ja, ich bin (ungewohnt) aktiv. Nein, im Ernst, ich will jetzt halt einfach mal einen netten, Clubfreien, Stammtisch zusammenbringen. So mit regelmäßigem Treff etwa alle 4 Monate. Ich denk, daß wäre durchaus eine Bereicherung, und würde auch die Forengemeinschaft stärken. Außerdem will man doch auch mal sehen, mit wem man sich so im Forum unterhält.
Stimmt, das Wetter ist zur Zeit recht gut, und das mußte ich natürlich auch noch gleich ausnutzen - sonst wär ich halt mitm 123er gefahren.
Ähm, Ansbach? Ist das der VdH Stammtisch? Von Gunzenhausen aus ist ja eh net mehr weit, oder?
OK, ich denke, daß mit dem Samstag wird sich einrichten lassen. Dein Top 190er darf da wohl auch nicht fehlen - soferns Wetter gut ist.
Viele Grüße und man sieht sich,
Georg



23 Jahre 6 Monate her #553

Werner

Werners Avatar


Geschrieben von Werner 190c am 15. Oktober 2001 21:02:27:
Als Antwort auf: 1. Heckflossen-Forumstreffen / Neuester Stand geschrieben von Georg 220Sb am 14. Oktober 2001 19:08:25:
>Hallo Flossenfreunde!

>Also, um mit unserer Planung weiter zu kommen hab ich mich heute in meinen wunderbaren 220Sb gesetzt, und mal nach einem passenden Gasthof umgesehen.

>Und zwar war ich in Dachau, konnte dort aber leider nix passendes finden. Interessant wäre hier obs oben beim Dachauer Schloß etwas vernünftiges gibt. Blöderweise war da die Zufahrtsstraße rauf auf den Schloßberg gesperrt. Aber egal, ich hab schon noch was nettes gefunden.

>Hier also mein Vorschlag für einen ersten Treffpunkt:

>Gasthof zur Eiche

>Leinor Straße 4

>85757 Karlsfeld

>Da ists auf den ersten Blick recht gemütlich - denke ich - Parkplätze sind auch vorhanden.

>Und wenns uns da nicht gefallen sollte, dann können wir nächstes mal ja wo anderst hingehen.

>Karlsfeld liegt "hinter" Dachau und kurz vor München, also quasi Münchner Vorstadt.

>Das ganze ist auch recht gut zu erreichen und relativ leicht zu finden.

>Dann müssen wir jetzt nur noch einen passenden Tag finden, an dem jeder Zeit hat. Am besten wärs wohl am Wochenende, oder? Samstag oder Sonntag ist mir persönlich egal. Nicht möglich sind von meiner Seite aus der 27.10, der 10.11. und der 17.11, - da ich an diesen Samstagen Arbeiten muß. Die Sonntage sind allerdings frei.

>Dann laßt mal hören wann Ihr Zeit habt, damit wir uns auf einen gemeinsamen Termin einigen können!

>

>Vor dem Treffen bekommt jeder von mir noch eine Anfahrtsskizze. Auch wärs ganz gut wenn wir vorher unsere Telefonnummern untereinander austauschen, oder?

>So, jetzt liegts an Euch, wie es weitergeht. Den ersten Schritt hab ich jetzt getan.

>Ich würde mich jedenfalls riesig freuen wenn wir das hinbekommen, und so alle 3-4 Monate ein nettes kleines Treffen zustande bringen!

>Selbstverständlich ist JEDER gerne willkommen, am liebsten natürlich mit einer Heckflosse. Aber auch die Pontons oder /8ter, oder 108er, meinetwegen sogar hin bis zum 123, sind herzlich willkommen - Hauptsache halt ein Alt-Benz!

>Also laßt mal hören wie es weitergeht!

>Viele Grüße

>Georg


Servus Georg,

da warst Du ja ganz schön aktiv!! Das Wetter lädt ja auch richtig zu Flossenausflügen ein ;-)....ich war übrigens letzte Woche beim Flossenstammtisch in Ansbach...war recht schön.

Also vom Termin her ist es mir eigentlich egal, wobei der Sonntag für mich ungünstig ist, da ich ja am Sonntag schon wieder nach Gunzenhausen eiern muß.....

Viele Grüße

Werner

die einzige Flossenalternative

Ladezeit der Seite: 0.260 Sekunden
  • Galerie