Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Rumpel Polter ! und Brumm !

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Rumpel Polter ! und Brumm !

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 4 Monate her #5687

Fokko

s Avatar


Geschrieben von Fokko 220Sb am 26. April 2004 17:25:19:
Als Antwort auf: Re: Rumpel Polter ! und Brumm ! geschrieben von Bernd, Dortmund am 26. April 2004 17:03:57:

lieber Bernd,
die Vorderachse ist ebenfalls überholt, es kommt ziemlich eindeutig von hinten !
fokko






21 Jahre 4 Monate her #5686

Kanickel

s Avatar


Geschrieben von Kanickel 200 D am 26. April 2004 17:20:41:
Als Antwort auf: Re: Rumpel Polter ! und Brumm ! geschrieben von Bernd, Dortmund am 26. April 2004 17:03:57:

ich will ja keinen bloedsinn verzapfen und der grosse selbermacher bin ich auch nicht, aber bei mir hat mal der Auspuff bei manchen buckeln immer wieder geklopft. das liess sich durch eine erneuerte gummi-aufhaengung beseitigen...

gruss kanickel




21 Jahre 4 Monate her #5685

Bernd,

s Avatar


Geschrieben von Bernd, Dortmund am 26. April 2004 17:03:57:
Als Antwort auf: Rumpel Polter ! und Brumm ! geschrieben von Fokko 220Sb am 26. April 2004 16:15:57:

Hallo Fokko,
Wo rumpelt es denn. Vorne oder hinten? Falls es vorne rumpelt, könnten das die Gummis der Vorderachsaufhängung sein.
Gruß Bernd




21 Jahre 4 Monate her #5684

Fokko

s Avatar


Geschrieben von Fokko 220Sb am 26. April 2004 16:15:57:

Hallo Leute,
was nun ? Flosse rumpelt bei kurzen Bodenwellen und brummt bei 85 - 110 km/h.
Hinterachse ist überholt/Reifen sind o.k. Stoßdampfer sind Monroe mit luftregulierter Höhenverstellung. Räder habe ich wuchten lassen. Radlager sind neu, bzw. o.k.

An der Kardanwelle liegt es auch nicht.
was nun ?
ratlose Grüße,

fokko




Ladezeit der Seite: 0.262 Sekunden
  • Galerie