Geschrieben von NoRbErT 190 Dc am 13. Mai 2004 11:13:36:
Als Antwort auf: Umrüstung Trommel- auf Scheibenbremsen geschrieben von Thorsten am 13. Mai 2004 10:53:48:
>Hallo zusammen,
>mein 62er Flossenkombi hat ja rundherum Trommelbremsen. Da ich ihn im Alltag fahre, bin ich am überlgen, ohne nicht auf Scheibenbremsen (vorne) umzurüsten.
>Bevor machen wieder schreien - ich will es NICHT selbst machen.
>Hat jemand Erfahrung damit bezüglich Aufwand und Kosten?
>Gruß,
>Thorsten
Hallo Thorsten,
genau das wollte ich auch mal machen - meiner hat ja auch Trommelbremsen rundum. Hatte mir sogar extra ein Schlachtfahrzeug besorgt und es trotzdem nicht gemacht: schon die Stirnwand der Karosserie war anders, der Motor meiner Flosse hatte keinen Anschluß für die Unterdruckpumpe (schraub mal den Deckel ab, Du wirst dich wundern... ) und so weiter...
Dann wollte ich auf den Bremskraftverstärker der frühen S-Klasse umbauen: kann man auch gleich wieder vergessen: entweder sind die Teile kaputt oder unbezahlbar !
Letztendlich habe ich ALLE Teile meiner Bremsanlage erneuert und bin eigentlich zufrieden: bei einer Vollbremsung blockieren alle Räder, wenn die Einstellung stimmt zieht der Wagen beim Bremsen auch relativ gut geradeaus, man muß halt nur ein bisschen fest zutreten...
Seit gestern mit neuer Bremsflüssigkeit
NoRbErT 190 Dc
P.S.: Wenn Du vom Bremsenumbauen nicht abzubringen bist, dann baue doch gleich die W108er Bremsanlage mit 4 Scheibenbremsen ein!