Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Temperaturgeber im Motor...

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Temperaturgeber im Motor...

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 3 Monate her #5882

Stephan

s Avatar


Geschrieben von Stephan 200d am 20. Mai 2004 19:36:11:
Als Antwort auf: Du mußt... geschrieben von Autodienst Scheuß am 19. Mai 2004 23:16:12:

Hallo Jörg,
vielen Dank, da weiss ich ja, wo ich morgen früh (wieder) hin muss...
Liebe Grüsse
Stephan




21 Jahre 3 Monate her #5879

Autodienst

s Avatar


Geschrieben von Autodienst Scheuß am 19. Mai 2004 23:16:12:
Als Antwort auf: Temperaturgeber im Motor... geschrieben von stephan 200d am 18. Mai 2004 21:51:12:

...am Zylinderkopf diesen Gewindedingsdaeinsatz rausschrauben (sitzen meist bombenfest) und gegen die ältere Version austauschen, da kannst Du dann den Geber von der Flosse reinschrauben. Das Ding gibts nach wie vor bei Onkel Benz.
Gruß, Jörg




21 Jahre 3 Monate her #5871

stephan

s Avatar


Geschrieben von stephan 200d am 18. Mai 2004 21:51:12:

Hallo,
ich habe festgestellt, dass in meiner Flosse ein /8 d Motor der 2. Serie eingebaut ist. Hier ist der Temperaturfühler für das Wasser elektrisch. Um nun eine funktionierende Temperaturanzeige zu bekommen, benötige ich einen Geber aus /8 der ersten Serie, wo das Kapillarrohr vom Flopssentacho befestigt werden kann. Hat noch einer so ein Teil rumfliegen und muss ich beim Tausch etwas beachten?
Vielen Dank im voraus
Stephan
...der Flossenkauf war nur der Anfang....




Ladezeit der Seite: 0.247 Sekunden
  • Galerie