Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: MB-TEX REINIGEN

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: MB-TEX REINIGEN

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 3 Monate her #5927

Sonja

s Avatar


Geschrieben von Sonja am 26. Mai 2004 16:56:38:
Als Antwort auf: Re: MB-TEX REINIGEN geschrieben von Hanu 200 D am 25. Mai 2004 08:52:16:

Ich weiß auch nicht, was andere für Probleme mit MB-Tex haben...das Zeug ist sowas von unempfindlich...

Ich hab das schon mit Atta und ner Wurzelbürste geschrubbt, weil Lack drauf war.

Das einzige, was passiert ist, der Autolack hat sich gelöst, das MB-Tex sieht wieder aus wie neu.




21 Jahre 3 Monate her #5904

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 25. Mai 2004 08:52:16:
Als Antwort auf: MB-TEX REINIGEN geschrieben von FRIESENGEIST am 23. Mai 2004 12:31:22:

Also ich hab das schon öfter mal erwähnt, es hat bisher keiner kommentiert (seid nicht so höflich.. :-) )

Ich habe meine komplette Innenausstattung, Sitze und Türpappen mit Clorix gereinigt. Das ist der chlorhaltige Toilettenreiniger, mit dem man früher auch gern mal Jeans entfärbt hat. Den gibt es auch nett mit Citrusduft.

Meine Sitze sind damit prima sauber geworden. Ich habe auch festgestellt, daß die meisten "professionellen" Reiniger für Himmel und andere Kunstoffteile Chlor enthalten. Insofern ist Chlorix eine sehr billige und einfache Lösung. Ich tät aber Handschuh anziehen, sonst hängt die Haut in Fetzen runter.
Gruß, Hanu




21 Jahre 3 Monate her #5898

Andreas

s Avatar


Geschrieben von Andreas am 24. Mai 2004 08:52:49:
Als Antwort auf: MB-TEX REINIGEN geschrieben von FRIESENGEIST am 23. Mai 2004 12:31:22:

>Hallo, Sachverständige!

>Ich muss ein paar Türverkleidungen aus MB-Tex reinigen, die ca. 40 Jahre

>alte Verschmutzungen haben. Übliche Kunststoffreiniger schaffen es nicht

>100-prozentig. Kann man Spiritus, Terpentinersatz mit größerem Erfolg einsetzen?

>Wer hat den finalen Tip? Danke im Voraus!
Bloss keine Lösungsmittel usw. einsetzen, schliesslich bestehen die Türverkleidungen ja aus Kunststoff - der wird sonst irreparabel geschädigt.
Stattdessen: probier mal gewöhnliches Waschpulver, eine nicht zu harte Bürste (zu harte Bürsten schädigen das MB-Tex), lauwarmes Wasser und etwa Geduld.
Hat bei mir prima funktioniert - aber eine Stunde oder mehr musst Du pro Türverkleidung schon einplanen.




21 Jahre 3 Monate her #5897

Friesengeist

s Avatar


Geschrieben von FRIESENGEIST am 23. Mai 2004 12:31:22:

Hallo, Sachverständige!

Ich muss ein paar Türverkleidungen aus MB-Tex reinigen, die ca. 40 Jahre

alte Verschmutzungen haben. Übliche Kunststoffreiniger schaffen es nicht

100-prozentig. Kann man Spiritus, Terpentinersatz mit größerem Erfolg einsetzen?

Wer hat den finalen Tip? Danke im Voraus!






Ladezeit der Seite: 0.260 Sekunden
  • Galerie