Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: rechter Außenspiegel

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: rechter Außenspiegel

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 3 Monate her #5950

Stefan

s Avatar


Geschrieben von Stefan M. am 28. Mai 2004 13:15:57:
Als Antwort auf: rechter Außenspiegel geschrieben von Stefan M. am 27. Mai 2004 14:05:19:

Ja ich nochmal. Ich habe mich jetzt bei den Kollegen im VdH-Forum schlaugemacht, Beule hat da mal vor knapp 2 Jahren die Lösung gepostet. Sieht alles irgendwie nach Kotflügelmontage aus!?! Danke Beule!!!
Viele Grüße, Stefan
___________________________________________
1. Befestigungslöcher nach Bild 59-1/1 - beim Linkslenker rechts, beim Rechstlenker links - anzeichnen:

bei W 111: Entfernung von der Mittellinie der Motorhaube: 765 mm, Entfernung von der Hinterkante des Scheinwerferrings: 1125 mm, das ist dann die Mitte des Spiegelfußes.
2. Zwei Löcher mit 6,5 mm in den Vorderkotflügel bohren (Lochabstand nach Spiegelfuß) und mit Rostschutzfarbe streichen.
3. Schottwand - beim Linkslenker rechts, beim Rechstlenker links - abschrauben.
4. Auf die Stehbolzen im Spiegelfuß die unterlage(2) aufschieben und Außenspiegel (1) am Kotflügel mit den Teilen in Pos. 3 bis 5 anschrauben. Außenspiegel einstellen.
5. Schottwand wieder einbauen.
Teilenunmmern:
Gesamt-Lieferumfangs-Nr.: 110 810 10 16 für Linkslenker
(1) 1x Außenspiegel rechts vollst. (nur bei Linkslenkern) - 110 810 08 16

(2) 1x Unterlage 110 811 00 96

(3) 1x Gegenplatte 110 811 06 11 (*)

(4) 2x Federring B6 DIN 127

(5) 2x Sechskantmutter M6 Din 934
(*) Pos. (3) im Lieferunfang nicht enthalten, sondern als Einzelteil gesondert zu bestellen.
Vorgeschriebener Bestellweg: Über die Niederlassungen oder Großvertretungen.
Zuständiges Lieferwerk: Sindelfingen.
Stand: Februar 1965





21 Jahre 3 Monate her #5943

Rolf,

s Avatar


Geschrieben von Rolf, Dortmund am 27. Mai 2004 21:37:04:
Als Antwort auf: Re: 11/63.... geschrieben von Kanickel 200 D am 27. Mai 2004 17:00:11:

kleine Flosse (190+200) mit Spiegeln auf dem Kotflügel gefahren. Scheint wohl bei den großen Flossen nur auf dem Kotflügel gewesen zu sein.
Gruß Rolf




21 Jahre 3 Monate her #5942

SEB

s Avatar


Geschrieben von SEB W111 am 27. Mai 2004 19:52:28:
Als Antwort auf: Re: 11/63.... geschrieben von Kanickel 200 D am 27. Mai 2004 17:00:11:

Mein 67er hat ihn auf dem Kotflügel




21 Jahre 3 Monate her #5941

Kanickel

s Avatar


Geschrieben von Kanickel 200 D am 27. Mai 2004 17:00:11:
Als Antwort auf: 11/63.... geschrieben von Stefan M. am 27. Mai 2004 14:20:27:

Mein Bj 02/1965 hat ihn an der tuer.. gruss kanickel






21 Jahre 3 Monate her #5939

Stefan

s Avatar


Geschrieben von Stefan M. am 27. Mai 2004 14:20:27:
Als Antwort auf: Für welches Baujahr brauchst Du die denn ? geschrieben von Flossenpfleger am 27. Mai 2004 14:09:19:

Hi Flossenpfleger,
das Baujahr dürfte eigentlich keine Rolle spielen, zumindest bis zur Einführung der eckigen Spiegel (67 oder 68) und außer ein paar Monaten in 1965 (glaube ich wenigstens) saßen die rechten Spiegel immer auf dem Kotflügel.
Der geschwungene Spiegel läßt sich (was ich gehört habe) auch gar nicht soweit drehen, daß man ihn auf der Tür verwenden könnte...
Viele Grüße,

Stefan




21 Jahre 3 Monate her #5938

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar


Geschrieben von Flossenpfleger am 27. Mai 2004 14:09:19:
Als Antwort auf: rechter Außenspiegel geschrieben von Stefan M. am 27. Mai 2004 14:05:19:








Ladezeit der Seite: 0.291 Sekunden
  • Galerie