Geschrieben von Martin / Soizbuag am 02. Juni 2004 19:50:39:
Als Antwort auf: Kupplung entlüften geschrieben von Nobbi 220Sb am 02. Juni 2004 14:14:27:
servus
ich bin zwar was flossentechnik anbelangt ein geistiges nackerpatzerl, wenn ich deinen thread aber so lese, dürfte sich bis in die 70er nicht viel an der kupplungstechnik geändert haben

werkzeug
-pferdespritze (apotheke)
-aquariumschlauch (baumarkt)
-bremsflüssigkeit
-passenden ringschlüssel
spritze mit BF füllen
schlauch mit BF füllen
schutzkappe am zylinder am getriebe ab, entlüftungsventil öffnen
schlauch drauf
an der spritze blasenfrei BF in den zylinder drücken, bis im ausgleichsbehälter keine blasen mehr aufsteigen (kann ÜBERGEHEN!!!)
kupplung testen
ferdisch.
ich hoff das geht bei der flosse so wie beim vorserien 190er ... äh... w123
lg
m
>Hallo Flossenfreunde,
>im Archiv finde ich irgendwie nix:
>Mein Kupplungsnehmerzylinder hat sich am Wochenende verabschiedet (zieht Luft ins System und tropft). So, habe nun Repsatz bestellt und mir schwant da noch was von Entlüften von unten (ist lange, lange her). Wer hat das schon einmal durchgeführt? Wie ist die beste Variante/Vorgehensweise? Bin dankbar für ein paar Tips.
>Viele Güsse
>Nobbi