Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Das Armaturenbrett und seine Pflege

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Das Armaturenbrett und seine Pflege

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
21 Jahre 2 Monate her #5980

Torsten

s Avatar


Geschrieben von Torsten HD am 03. Juni 2004 14:03:46:

Hallo!

Gestern habe ich mein Armaturenbrett bzw deren Verkleidung gewechselt.

Dabei habe ich mir so meine Gedanken gemacht ob es demnächst gleich wieder reisst und welche Vorkehrungen ich am besten treffe um dies für die Zukunft weitestgehend zu verhindern.

Meine Ideen teile ich mal lieber nicht mit da ich sie auch gleich wieder verworfen habe( einen Moment dachte ich zb an Sonnencreme die gut riecht)

Ich könnte mir vorstellen das da der eine oder andere schon seine Erfahrungen gemacht hat um das teure Stück längerfristig zu erhalten.

Ich selber hab mein Altes all die Jahre, ausser ab und zu putzen, nicht weiter behandelt da es schon immer mit Rissen versehen war.

Gibt es zb etwas um das Material etwas weicher zu machen? Sicher habe sich auch andere schon darüber Gedanken gemacht.

Viele Grüsse Torsten HD






Ladezeit der Seite: 0.245 Sekunden
  • Galerie