Hallo Erich,
super Entscheidung, der 200er. Ich stand ebenfalls vor der Frage nach einem wirtschaftlichen und bezahlbaren Mercedes Oldtimer mit Charme. Die Heckflosse finde ich von der Optik einfach klasse, und die kleinen Viezylinder sind auch einigermaßen bezahlbar. Ich habe folgendes Fahrzeug:
* MB 200 Benziner, BJ 67, Automatik, weissgrau, Schiebedach
* 3 Vorbesitzer, 135tkm nicht belegbar, 19 Jahre stillgelegt
* 5 Rostlöcher im Unterboden, Lack zu 90% i.O., Chrom zu 80% i.O.
* Delle mit Kratzer an Tür und kleine Delle am Kotflügel
* Innenausstattung super bis auf Zusatzlautsprecher und Phillips Radio
* Neuteile: Bremmsen mit Bremskraftverstärker, alle Benzinleitungen, H-Abnahme
In diesem Zustand abe ich Euro 7800 gezahlt.
Mittlerweile habe noch einmal Euro 3000 und ca. 200 Stunden Eigenarbeit reingesteckt in Lackierung, Spenglerarbeiten, Becker Radio, neuen Auspuff, neue Benzinpumpe, neue Reifen, neue Stoßdämpfer, Zündkerzen .... Das Auto ist jetzt in einem guten Zustand, bis auf kleine Lackarbeiten und die hintere Stoßstange.
Zum Fahrverhalten folgendes: Das Auto ist kein Sportwagen, d.h. man ist eher gemächlisch unterwegs. Benzinverbrauch ca.12l, Reisegeschwindigkeit 110km/h (darüber sehr laut), Einparken ohne Servo und mit Automatik eher schwierig. Aber das Gefühl diese Limousine zu steuern ist einfach einmalig. Total klasse sind die vier Sitze. Ich habe hinten Gurte nachrüsten lassen und jetzt fährt die ganze Familie mit, sogar unsere kleine Tochter fährt im Kindersitz mit.
Im Anhang ein Foto.
Gruß
Sebastian[img]C:\Dokumente und Einstellungen\SEBA\Desktop\cimg3822.jpg[/img]