Geschrieben von benzfeti am 18. Juni 2004 20:27:45:
Als Antwort auf: Braucht der SAttler denn eine geschrieben von Flossenpfleger am 18. Juni 2004 14:37:38:
hallo elflosso
also du hast die sitze doch draussen. dann besorgst du dir deinen teppich den du gut findest setzt dich rein. schaust dir die ungefaire grösse vom innenschweller an und schneidest dir ein grobes stück in der grösse zurecht.er muss bis hinten am ende der türe oben wo die bank ist drübergehen. klemmst das unter die obere schiene.dann nimmse cuter und schere und schneidest dir die klamotte fein hinten und vorne am holm aus. vorne in frontfusraum muss es leicht dreieckig zulaufen. jetzt das stück am tunnel. das sind zwei teppiche. die trennung ist genau an der vorderen kante des sitzbefestigungsholm. der vordere teppich ist dreigeteilt auf der getriebeglocke. ein dreieckiges stück obendrauf zwei seitliche. ob mann die stösse auch ketteln kann must du mal bei dem kettler fragen keine ahnung. wenn du einen guten hast kann ders bestimmt.dann kommen noch teppiche auf den sitzbefestigungsholm(ganz rum).und hinten vor kopf an die wandunterhalb der sitze. dann die fusmatten die zuletzt zwischen die teppiche kommen und somit alles abschließen.ich habe alles mit druckknöpfen befestigt damit ichs leicht rausnehmen kann und die klamotte nicht festgeklept ist.ich kann dir von meiner wie beschriebenen gekauften klamotte mal ein photo schicken wenn du willst. hoffe ich hab nichts vergessen. das bekommst du hin wenn du weißt wies orginal aussieht.leider habe ich meine jetzt schon eingebaut und sitze drin sonst hättest du die als vorlage haben können. übrigens meistens bekommt man billig ein reststücktstück teppich für 50-80€im teppichladen was satt für die grösse reicht. meine gekettelten fuss und kofferaummatten sehen übrigens besser aus als die gekauften von irgendsonner firma(weiß nicht mehr woher) die haben namlich nur so ein komisches gummi als einfassung genommen.
gr christoph
>... eine Vorlage, oder gibt es sowas wie Schnittmuster für den Teppichboden ?
>Meine FLosse ist bauseits ja Teppichlos, aber mit Auslegware wäre die Ganz Sache doch etwas wohnlicher.
>Grüße vom FLossenpfleger