Geschrieben von Flossenpfleger am 18. Juni 2004 22:01:55:
Als Antwort auf: Re: Bleifrei ! geschrieben von DER HAGENER am 18. Juni 2004 20:29:20:
>Hi Flossenpfleger!
>Genau den Text meinte ich!
>Das bedeutet dann, dass ich den ollen Bleizusatz ab sofort beim Tanken weglassen kann, obwohl der Motor fast 38 Jahre auf dem Buckel hat. Sonst ändert sich nichts, richtig? Muß ich denn auch die "halben" Intervalle machen, oder kann ich da auch ganz normal weiter machen?
>Grüße
>DER HAGENER
Genau das ! Der Mechaniker meines Vertrauens sagte mir, im Motor (Ventilen, Kolben,Sitzringen, etc.) hätte sich im Laufe der Jahre genügend abgelagert, das würde für noch ein Autoleben reichen.
Wenn sich im Fahrbetrieb Verschlechterungen hinsichtlich "klingeln" o.ä. einstellen sollten, müsste man(n) mal eine Portion Blei zugeben.
Da ich aber seit ca. 2000 km keine Veränderung spüre (höre), und auch bei den jeweiligen Inspektionen nichts negatives Festgestellt wurde, geht das wohl so in Ordnung.
Also Geld sparen und Bleifrei füttern !
Grüße FLossenpfleger