Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: W110 Leitungsmanschette Lampentopf-Stehbord

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: W110 Leitungsmanschette Lampentopf-Stehbord

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 11 Monate her #113316

Der Frank

Der Franks Avatar

Hallo Uli,



der Besen bei deinem Link scheint nicht zu passen.



Originalhöhe ist 19-20mm. Filzbreite oben 9mm (das ist ähnlich), Fußbreite hat gut 2mm (auch das ist ähnlich).

Aber die Form unten ist unterschiedlich. Die Schachtleiste muss unten auf 5mm Höhe eine Metallummantelung haben (U-förmig eingefasst sein). Die Originalklammern greifen genau diese Oberkante der Metallummantelung. Ist schlecht zu beschreiben, aber ich bin sicher, dass du mit Halteklammern experimentieren musst, wenn du deine gefundenen Leisten verwendest.

Frag' mal bei den üblichen Verdächtigen (Bruno Wenner, DB-Depot,...), nach den "Original-Nachfertigungen" Ich hab' letztes Jahr 14,-/Meter bezahlt (x 4,5 Meter)

Gruß

Der Frank



P.S. falls die Scheibenführungsprofile noch Original sind, müssten die schlimmer ausschauen als die Schachtleiste. Und wenn du eh die Zierleisten oben weg machst (da krieg ich immer Achselnässe, bis die knitterfrei weg sind), dann mach gleich das gesamte Paket. Und nebenbei siehst du auch mal wieder das Türblech von innen.
12 Jahre 11 Monate her #113313

Uli200D

s Avatar

danke!

12 Jahre 11 Monate her #113311

Der Frank

Der Franks Avatar

Hallo Uli,



am Wochenende werd' ich die Fensterführungsprofile und Fensterbesen an meinem Auto tauschen (zwei Türen hab' ich schon gemacht - die anderen beiden sind jetzt fällig). Ich vermaß' mal den Besen und geb' dir dann die Werte durch. Ich hab' die Nachbauten bei Bruno Wenner gekauft, passen ziemlich gut, nur an den Ecken wollen die Profile etwas überredet werden.

Gruß

Der Frank
12 Jahre 11 Monate her #113308

Uli200D

s Avatar

Hallo zusammen, vielleicht weiß hier jemand Rat- W110 BJ 66 200D



1. Kabelschutzrohre ( Leitungsschutzmanschette aus Gummi) 110 826 0087 ( 200D, W110) sind ja nirgends lieferbar oder wo bekommt man die her?





Kann man ( aus der Not heraus, weil die originalen nicht mehr lieferbar sind) die Schutzrohre eines 190sl nehmen?



2.

weiß jemand, ob die Fensterbesen F11 hier beim W110 passen?



www.sattlershop.de/index.php/cat/…g--schacht.html



Gruß von der Lahn



Ladezeit der Seite: 0.252 Sekunden
  • Galerie