Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Schweller aus Edelstahl- wieso nicht?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Schweller aus Edelstahl- wieso nicht?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 5 Monate her #115660

Flossennobb

s Avatar

Hallo



eigentlich nichts wenn Du auch einen Edelstahl Schweißdraht und Argon verwendest,da sonst die Schweißpunkte/Schweißnaht rosten und der langsam aufs Edelsahl über geht.

Das gleiche gilt auch beim Flexen,immer getrennte Arbeitsmittel hernehmen.( Flexscheibe,Schrubscheibe,usw.)



mfG Norbert
12 Jahre 5 Monate her #115658

Uli200D

s Avatar

Vielleicht ist es ne blöde Frage- ich stelle sie aber auch hier trotzdem:



Was spricht dagegen Schweller, sagen wir mal zumindest Innenschweller und Wagenheberaufnahme einer Heckflosse aus Edelstahl zu fertigen und einzubauen? ?( Gibt es Probleme mit den Schweißverbindungen Stahl - Edelstahl oder was spricht gegen "Nie mehr Rost" ( ok außer dass Puristen sich die Fußnägel umklappen... )



Gruß

Uli
Ladezeit der Seite: 0.254 Sekunden
  • Galerie