Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: schaltgestänge fluppt auseinander

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: schaltgestänge fluppt auseinander

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
10 Jahre 11 Monate her #117328

wulfmen

wulfmens Avatar

hallo leute
danke für eure hilfe
das ersatzteil kommt aus dem internet
7.88
nun funzt es wieder
aber das auto muss leider wieder weg.
n altes haus kostet zeit nerven und talers
sollte jmd interesse haben
call 0152-31707785

lg wulf
Anhänge:
10 Jahre 11 Monate her #117231

Ralle_50

Ralle_50s Avatar

Hallo Wulf,
das Endstück gibt's für den 230er wohl anscheinend nicht mehr (laut ET-Katalog).
Das gibt es nur noch für die 220Sb, 220b und 220 Seb. Für die Modelle kostet dann aber das Endstück bei MB (1112600253) auch gleich 43,- Euro (!?). Und ob das bei deinem 230er passt, weiss ich nicht.

Es gibt aber noch die Buchse (1119920510) für ca. 19,- Euro.

Vielleicht ist das die günstigere Alternative?

Gruß,

Ralph
10 Jahre 11 Monate her #117228

wulfmen

wulfmens Avatar

hallo ralph
mensch klasse.
so ne explosionszeichnung ist gold wert
bei mir scheint es das bauteil nr 673 zu sein,welches defekt ist.
es sitzt auuf einer schiebbarensatange mit gewinde und ist grob4cm lang und am ende ist ein ring
ich werde es ausbauen und hoffen,das eine ersatzteilnummer angegossen ist
werde berichten
lg wulf
10 Jahre 11 Monate her #117224

Ralle_50

Ralle_50s Avatar

Hallo Wulf,
bei meiner Flosse hat's damals auch das Schaltgestänge "zerbröselt". Ich habe damals die Kugelpfanne mit der Ersatzteilnummer A1112600066 ersetzt. Heutiger Kurs am MB-Teiletresen: 6,27 €

Bezüglich Literatur kann ich dir den Ersatzteilkatalog vom VDH (www.mercedesclub.de) als auch das "Werkstatthandbuch PKW-Typen ab 1959" ans Herz legen. Beiden "Wälzer" gehören für mich heute immer noch zum Standard-Repertoire, wenn ums Schrauben an der Flosse geht.

Gruß aus Viersen,

Ralph
220Sb
Anhänge:
11 Jahre 2 Tage her #117213

wulfmen

wulfmens Avatar

guten morgen
mein 66er 230.s hat lenkradschaltung
bei dem versuch,den ersten meter in der einfahrt aus eigener motorkraft zu bewerkstelligen, ist die umlenkung der schaltung im motorraum auseinandergefallen
die entsprechende <<stange<< hat am ende eine öse, die auf einen kugelkopf klemmen sollte
wahrscheinlich sind da irgendwelche buchsen eingesetzt
ich weiss nicht, wie die aussehen,geschweige denn, welche ersatzteilnummer sie haben
kann mir jmd weiterhelfen?

sternengruss vom wulf
Ladezeit der Seite: 0.255 Sekunden
  • Galerie