Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Vorstellung im Forum

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Vorstellung im Forum

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
9 Jahre 11 Monate her #117969

kledirob

kledirobs Avatar

Hi Christoph,

ich verwende keinerlei Zusätze beim Tanken...aber ich glaube die Meinungen gehen da auseinander. 3 Rechtsanwälte 4 Meinungen oder 5 Ärzte 6 Meinungen etc etc.

Dann viel Spaß im Hunsrück und nicht in Ornbau...Hauptsache Flosse :)

VG Robert
9 Jahre 11 Monate her #117968

Christopherus

Christopheruss Avatar

Hallo Robert,

ich habe einen Benziner. Das war immer mein Traumauto, schon als Kind. Ein Onkel von mir hatte eine kleine Heckflosse und ich wollte auch so ein Auto haben. Meine Eltern schenkten wir dann zu Weihnachten eine große Heckflosse als Fernlenkauto in der gleichen Farbe wie Deine. Leider hat sie die Zeitläufe nicht überstanden. Da blieb nichts anderes übrigen als mir ein Modell 1:1 zuzulegen.

Vielen Dank für den Hinweis. Am 24. bin ich schon zu einer Tour durch den Hunsrück eingeladen.

Sag mal, wie hälst Du es mit dem Bleiersatz. Ergänzt Du regelmäßig beim Tanken? Neulich habe ich in einer Oldtimer-Zeitung gelesen, dass dies nicht unbedingt erforderlich ist. Das hat mich etwas verunsichert.

Schöne Grüße aus dem sonnigen Hessen.

Christoph

PS: Ich hab mein Bild geändert. In voller Pracht kommt die Heckflosse doch besser zur Geltung.
9 Jahre 11 Monate her #117967

Christopherus

Christopheruss Avatar

Hi Dan,

hab nochmal mein Bild geändert. Meine Heckflosse in voller Pracht.

Schöne Grüße

Christoph
9 Jahre 11 Monate her #117963

kledirob

kledirobs Avatar

Hi Christoph,

willkommen unter den Flossen-Enthusiasten, hier bist Du richtig...sehr schön daß wieder eine Flosse mehr (aus Schweden) die deutschen Straßen ziert...wir freuen uns über jede Flosse...! Sind halt einfach charakterstarke Wagen...wenn der Fahrer dann auch noch 'Charakter hat', dann paßt alles :)

Auf dem Bild-Ausschnitt sieht man daß eine 190er ist...Diesel oder Benziner? Und da Du offensichtlich (?) neu in der Flossenszene bist hier noch der Hinweis (da es bald stattfindet und es schade wäre wenn man es aus 'Unwissenheit' versäumt): am 23.5. (ganz genau 22.-24.5., aber Samstag 23.5. Haupttag) ist wieder großes Mercedes-Treffen der Heckflossenfreunde (VdH) in Ornbau, von Frankfurt jetzt locker fahrbar von der Anreise her. Die ganze nette alte Stadt steht wieder Kopf, großes Programm (Flohmarkt, 'TÜV', Workshops, Feuerwerk etc etc), 'nette Szene', und in denke mal 600-700 (?) Altbenze die der Stadt eine Zeitreise verpassen...schon ziemlich einmalig...da freut sich Deine kleine Flosse bestimmt ein paar andere Flossen zu treffen und beim Fahrer vielleicht auch analog?! ;)

Vielleicht ist das ja was für Dich...könnt ja sein...?!

Welcome & viele Grüße aus München

Robert
10 Jahre 2 Stunden her #117962

Dan

Dans Avatar

Hi Christoph,
na, dann herzlich willkommen hier im Forum unter ein paar ähnlich verrückten! Hast Du den Wagen selber aus Schweden re-importiert?
Viele Grüße und gute Fahrt mit Deiner Flosse, Dan.
10 Jahre 17 Stunden her #117960

Christopherus

Christopheruss Avatar

Hallo zusammen,

ich bin Christoph (52), wohne im LDK-Land (Hessen) und besitze seit 2 Jahren eine kleine Heckflosse Bj 1964. Ich habe das Fahrzeug zufällig in meiner Nähe bei einem Autohändler entdeckt. Der Wagen ist in Schweden gelaufen, wurde komplett überholt (inkl. Motor), neu lackiert. Die Chromteile und ein großer Teil der Innenausstattung (rot) sind ebenfalls neu. Die Heckflosse macht sehr viel Spaß.

Was gibt es schöneres, wenn man die Arbeitswelt in Frankfurt verlassen hat, um dann am Abend noch eine Runde mit der Heckflosse zu drehen.

Schöne Grüße

Christoph
Ladezeit der Seite: 0.252 Sekunden
  • Galerie