Guten Morgen zusammen,
Ich habe ein kleines Problem mit einem W111, 220 Bj 64 (95PS).
…. Er möchte nicht mehr starten.
Das Auto wird eher selten gefahren. Bisher (September) lief er aber sehr gut
Der Anlasser dreht, aber es zündet nicht….
- Benzin hat er (Pumpe ist neu, an den Röhrchen der Beschleunigerpumpen kommt Benzin raus)
- Zündfunken hat er auch
- Batterie ist neu
- eine Zündkerze rausgedreht - die ist etwas feucht, kommt vom Startversuch denke ich.
- der Unterbrecher sieht nicht mehr soooo gut aus, der muss getauscht werden demnächst.
Mit dem w111 habe ich wenig Erfahrung, eher mit dem VW Käfer. Deswegen würde ich gen fragen ob es „typische“ Problemstellen am M180 Motor gibt die häufig Startprobleme verursachen.
Z.B. Gibt es unter den beiden Vergasern s2 spiralfedern (Bimetall?) wozu sind die?
- könnte ein schwacher Zündfunke ausreichen dass der Motor gar nicht will?
Im Käfer habe ich eine elektronische Zündung eingebaut - ist das beim W111 eine sinvolle Investition?
Vielen Dank,
B