Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Bremskraftverstärker Bremsgerät Heckflosse W110

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Bremskraftverstärker Bremsgerät Heckflosse W110

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
8 Monate 3 Wochen her #120638

Holzlampe

Holzlampes Avatar

Moin !
jetzt habe ich das Problem selber :
der BKV -resp. die Membran- scheint alt geworden zu sein (ach was , nach 60 Jahren , echt jetzt?)
Es zischt deutlich beim bremsen und der Motor zieht dabei Falschluft , also ist die Ursache soweit klar .
Habe einen anderen eingebaut - gleiches Problem .
Einen Versuch hab ich noch , dann war's das mit der Auswahl baugleicher BKV .
Hat schon mal jemand so einen BKV zerlegt und repariert ? ich noch nicht .
Oder hat jemand einen guten Tip , wer sich da ran traut und das gut macht ?
Danke + Gruß
Erik
1 Jahr 3 Monate her #120547

schreyhalz

schreyhalzs Avatar

Mit ganz leichten Anpassungen passt der auch vom /8, bremst damit auch besser, es müssen nur die Leitungen etwas gebogen werden und die Aluhalterung im Motorraum umgeschraubt.

MfG Volker
1 Jahr 3 Monate her #120544

Holzlampe

Holzlampes Avatar

hallo zusammen ,
erstmal zu Volker's Kommentar "In D gibts genug! " sag ich mal ja, stimmt ! hab selber was rumliegen und könnte auch "mal eben" ein halbes Dutzend besorgen .
Was mir im Internet , speziell bei ebay auffällt, ist diese "Mode" : für alles, was irgendwie mit Mercedes-Oldies angeboten wird , Preise aus fernen Galaxien aufzurufen . Das wäre bald ein neues Thema wert .
Wer zur Hölle kommt auf die Schnapsidee , für ein weißes Lenkrad über 2000 Eumel zu verlangen , oder für einen rausgetrennten hinteren Kotflügel knapp 1200 ?

Aber zurück zum Thema : 80,- für einen BKV fände ich völlig ok !
mfg Erik (jetzt mit noch einer Flosse , die dritte !)
1 Jahr 6 Monate her #120518

schreyhalz

schreyhalzs Avatar

Moin Moin !
da ich davon ausgehe, dass du dich nicht mit dem Verstärker auf französisch unterhalten möchtest, kannst du auch eine solchen anderswo suchen / kaufen. In D gibts genug! s.o.

Mfg Volker
1 Jahr 6 Monate her #120517

Nicolas

Nicolass Avatar

Hallo ,
Gleiche Problematik,
Ich finde für mein W110 1965 190DC in Frankreich keinen BKV...
hat jemand eine Idee ?
Renovierung möglich ?
Danke im Voraus für Ihre Hilfe
MfG
Nicolas
1 Jahr 9 Monate her #120477

schreyhalz

schreyhalzs Avatar

Moin Moin !

Passt von allen Flossen ab 63, allen 108/109/111/112/113/114/115/123 teilweise muss der Aluadapter umgeschraubt werden. Auf das Lüftspiel achten!

MfG Volker
Ladezeit der Seite: 0.262 Sekunden
  • Galerie