Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Schaltgestänge Lenkradschaltung

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Schaltgestänge Lenkradschaltung

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
6 Monate 2 Wochen her #120671

uijuijui

uijuijuis Avatar

Danke für Eure Hilfe,
leider war es allerdings nicht das empfohlene Teil, aber der freundliche Herr von DBDepot konnte mir mit dem richtigen Teil und der Empfehlung, wo ich es bekommen kann, sehr gut weiterhelfen:
Kunststoffbüchse
D 26 485
108 268 00 66
Viele Grüße
7 Monate 1 Woche her #120658

schreyhalz

schreyhalzs Avatar

Moin Moin !
Ich hoffe, du hast auch nach unten gescrollt!
Was wohl beim TE kaputt ist, dürfte dieses Teil sein:
www.dbdepot.de/kugelpfanne-0009913822
MfG Volker
7 Monate 1 Woche her #120657

Holzlampe

Holzlampes Avatar

Moin !
das hätte ich jetzt auch vorgeschlagen - zumal ich diesbezüglich sogar Eigenbedarf habe .
Und beim Tip von Volker ist das sogar noch günstiger als das , was auf der einen großen Versteigerungsplattform angeboten wird .
Da kann man wohl auch sicher sein , das gewünschte passende Teil zu erhalten .
Ich bestell da mal 4 Stück .
mfG
Erik
7 Monate 1 Woche her #120656

schreyhalz

schreyhalzs Avatar

Moin Moin !
einmal gurgeln, gleich der erste Link ist ein Treffer, gibt mit Sicherheit noch etliche andere:
www.dbdepot.de/buechse-1112680392
MfG Volker
7 Monate 1 Woche her #120655

uijuijui

uijuijuis Avatar

Hallo Erik,
Danke für Deine schnelle Antwort.
Der Kabelbinder war bereits die provisorische Lösung - auch für den TÜV. ;-)
Aber wo bekomme ich die Buchsen her? Hättest Du da einen Tipp für mich?
Danke
Niklaus
Anhänge:
7 Monate 1 Woche her #120654

Holzlampe

Holzlampes Avatar

Moin !
als erste provisorische Hilfe kannst Du die Stange wieder auf die Kugel stecken und mit einem Kabelbinder sichern .
So kannst Du zwar nicht zum TÜV fahren , aber den Wagen erstmal für ein paar meter mit Motorantrieb bewegen - mit "etwas Spiel" in der Schaltung .
Beim Auftreiben der Buchse (am besten gleich 3-4 bestellen) ist die Rep. dann ja schnell erledigt .
Ich hab sogar schon ein M8-Metall-Winkelgelenk eingebaut , das ging auch dauerhaft gut .
Gruß vom Jadebusen
Erik
Ladezeit der Seite: 0.233 Sekunden
  • Galerie