Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Kaufentscheidung 190 D

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Kaufentscheidung 190 D

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 4 Monate her #746

F.LEHNER

s Avatar


Geschrieben von F.LEHNER am 02. Dezember 2001 15:42:38:
Als Antwort auf: Re: Kaufentscheidung 190 D geschrieben von Bernhard am 02. Dezember 2001 13:51:27:
>Hi Fritz,

>verrate einfach mal wo Du herkommst und nimm dann jemand mit der sich mit ner Flosse auskennt - ne Flosse die fährt und Schweißabreiten braucht kann alles sein - vom Schnäppchen bis zum Wrack.....

>Bernhard
Moin,
ich sitze im schönen Oldenburg (bei Bremen),Adresse: F.Lehner Theodor-Heuss Str.

104, wenn jemand von euch also in der Nähe ist und Zeit hat...

Aber Du hast schon recht: zum Erkennen der tatsächlichen Schwachstellen braucht es wohl einige Erfahrung (ist bei Mopeds ja auch so.Was ich eben nicht glaube tatsächlich beurteilen zu können ist halt die Karosserie´und da liegt dann der Hase im Pfeffer (oder der Fritz auf´m Bauch):)

vielen Dank,
Fritz





23 Jahre 4 Monate her #745

Bernhard

s Avatar


Geschrieben von Bernhard am 02. Dezember 2001 13:51:27:
Als Antwort auf: Kaufentscheidung 190 D geschrieben von Fritz Lehner am 01. Dezember 2001 21:31:00:
>Moin Flossenfreunde,

>bin heute auf eure seite gestossen, als ich nach Infos über die Flossen suchte.

>Morgen sehe ich mir einen 190er ohne Papiere an, soll technisch in Ordnung sein(läuft,bremst etc.)und nur am Unterboden Schweissarbeiten bzw Bleche benötigen.

>Ich habe nun zwar Erfahrung mit alten Krädern, im Autobereich war ich bisher jedoch eigentlich eher von der passiven Sorte. Was kommt auf mich zu, wenn ich mich nicht beherrschen kann? Ist so eine alte Flosse nur ein Garagenwagen (meine Mopeds werden nicht geschont).Falls einer sich erbarmt und vielleicht ein paar gute Tipps hat...:-)

>vielen Dank,

>mfg,

> Fritz
Hi Fritz,

verrate einfach mal wo Du herkommst und nimm dann jemand mit der sich mit ner Flosse auskennt - ne Flosse die fährt und Schweißabreiten braucht kann alles sein - vom Schnäppchen bis zum Wrack.....
Bernhard

www.bernhard-ertle.de

23 Jahre 4 Monate her #743

Martin

s Avatar


Geschrieben von Martin 200 D am 02. Dezember 2001 10:33:12:
Als Antwort auf: Kaufentscheidung 190 D geschrieben von Fritz Lehner am 01. Dezember 2001 21:31:00:
Lieber Fritz!

Lies mal weiter unten, "Kaufentscheidung 190"!

Grüße

Martin 200D



23 Jahre 4 Monate her #742

Fritz

Fritzs Avatar


Geschrieben von Fritz Lehner am 01. Dezember 2001 21:31:00:
Moin Flossenfreunde,
bin heute auf eure seite gestossen, als ich nach Infos über die Flossen suchte.

Morgen sehe ich mir einen 190er ohne Papiere an, soll technisch in Ordnung sein(läuft,bremst etc.)und nur am Unterboden Schweissarbeiten bzw Bleche benötigen.

Ich habe nun zwar Erfahrung mit alten Krädern, im Autobereich war ich bisher jedoch eigentlich eher von der passiven Sorte. Was kommt auf mich zu, wenn ich mich nicht beherrschen kann? Ist so eine alte Flosse nur ein Garagenwagen (meine Mopeds werden nicht geschont).Falls einer sich erbarmt und vielleicht ein paar gute Tipps hat...:-)

vielen Dank,

mfg,
Fritz



Ladezeit der Seite: 0.241 Sekunden
  • Galerie