Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: was haltet ihr von WD40 ?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: was haltet ihr von WD40 ?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
20 Jahre 9 Monate her #7386

NoRbErT

s Avatar


Geschrieben von NoRbErT 190 Dc am 04. Dezember 2004 20:48:17:
Als Antwort auf: Re: Also Rostschutz? NIX!! geschrieben von oelbrenner am 04. Dezember 2004 20:10:18:

>ok, dann werd ichs vielleicht doch mal mit fluidfilm versuchen. wenn ihr alle so auf das zeug schwört...
... oder einfach mit einer normalen Hohlraumversiegelung!
Gruß,

NoRbErT 190 Dc




20 Jahre 9 Monate her #7384

oelbrenner

s Avatar


Geschrieben von oelbrenner am 04. Dezember 2004 20:10:18:
Als Antwort auf: Also Rostschutz? NIX!! geschrieben von domi 230/8 am 03. Dezember 2004 16:22:43:

ok, dann werd ichs vielleicht doch mal mit fluidfilm versuchen. wenn ihr alle so auf das zeug schwört...




20 Jahre 9 Monate her #7381

NoRbErT

s Avatar


Geschrieben von NoRbErT 190 Dc am 04. Dezember 2004 11:36:36:
Als Antwort auf: was haltet ihr von WD40 ? geschrieben von oelbrenner am 03. Dezember 2004 15:22:33:

>hab ich im sommer überall reingehauen, bis es wieder rauskam. soll ja auch rostkonservierend wirken, oder?
Das hat man doch in den wilden 70ern gemacht: Jedes halbe Jahr den Unterboden und die Hohlräume mit Altöl besprüht... Mal absehen von der eher zweifelhaften Wirkung ist das natürlich eine Riesen-Umweltsünde, weil bei jedem Regen oder Autowaschen das Altöl aus allen Abläufen tropft!
Umweltschutz hin oder her, aber das muß ja wirklich nicht sein!
Gruß,

NoRbErT 190 Dc




20 Jahre 9 Monate her #7376

bodo

bodos Avatar


Geschrieben von Bodo 200 D am 03. Dezember 2004 17:50:11:
Als Antwort auf: was haltet ihr von WD40 ? geschrieben von oelbrenner am 03. Dezember 2004 15:22:33:

Hi,
naja, besser als gar nix - aber wie Domi schon schreibt, solltest Du Dir Fluid Film oder "Mike Sanders" gönnen, das stoppt auch bereits vorhandene Korrosionsstellen. Und es liegen Erfahrungswerte vor.
WD 40 dürfte in der Relation auch bissi teuer sein, oder?
FF-Grüße

Bodo




20 Jahre 9 Monate her #7375

domi

s Avatar


Geschrieben von domi 230/8 am 03. Dezember 2004 16:22:43:
Als Antwort auf: was haltet ihr von WD40 ? geschrieben von oelbrenner am 03. Dezember 2004 15:22:33:

Mahlzeit,
WD40 ist halt nunmal ein Kriechöl, das kann man zum schmieren von Türscharnieren oder zum lösen von festsitzenden Schrauben verwendet werden kann. Ich denke ein wirksamer Rostschutz kann das zeug einfach nicht sein, weil es zu dünnflüssig ist, und keinen gescheiten Film bildet. Zum Rostschutz habe ich bisher immer Fluid Film benutzt, bisher mit Erfolg.
Gruß, Domi


Homepage

20 Jahre 9 Monate her #7373

oelbrenner

s Avatar


Geschrieben von oelbrenner am 03. Dezember 2004 15:22:33:

hab ich im sommer überall reingehauen, bis es wieder rauskam. soll ja auch rostkonservierend wirken, oder?




Ladezeit der Seite: 0.211 Sekunden
  • Galerie