Geschrieben von Georg 220Sb am 18. Dezember 2001 03:01:21:
Als Antwort auf: Autmatik-Loch geschrieben von C. Beier am 17. Dezember 2001 20:09:15:
Hallo Christoph!
Das hört sich aufs erste an, als ob in der Hydraulischen Kupplung nicht mehr genügend Öl drin war (ist). Dann dreht sich das Pumpenrad zwar mit Motordrehzahl, kann aber wegen des fehlenden Öls - und der deswegen fehlenden "Ölströmung" das Turbinenrad, welches mit dem Getriebe verbunden ist, nicht gescheit antreiben. Es wird sozusagen kein oder nur wenig Drehmoment übertragen.
Ist der Wagen lange unbenutzt rumgestanden? Evtl. könnte so ein Teil des ATF wieder zurück in die Ölwanne des Getriebes gelaufen sein. Falls das überhaupt geht, dazu müßten wir uns mal eine Zeichnung der Kupplungs/Getriebeanordnung ansehen.
Die Ölablaßschraube an der hydr. Kupplung ist ja dicht?
Ölstand in Getriebe ist auch OK, die Meßvorraussetzungen kennst Du ja, denk ich mal.
Viele Grüße
Georg, auch 220 S Automatic
PS: So schnell gehen die Daimler Automaten normal nicht kaputt