Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Der neue schon wieder

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Der neue schon wieder

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
20 Jahre 9 Monate her #7290

Martin

s Avatar


Geschrieben von Martin 200 D am 18. November 2004 22:54:52:
Als Antwort auf: Re: Frage zu einem Bild geschrieben von Dirk Busch am 18. November 2004 18:29:57:

Hallo Dirk und Rest der Gang!
Der 230 kam mit der gleichen Ausstattung wie der 200, hatte auch anfangs keine Heckleuchten des 190ers. Man sieht deutlich die Löcher für die Zierleiste unter der Kante des Kofferraumdeckels. Die Kombination Zierleiste mit alten Leuchten und Chromflossenspitzen gabs nicht. Das Heck ist mal "veraltet" worden,aber das ist ja kein Beinbruch, das kann man ja wieder leicht umbauen. Trotzdem ein vernünftiges Auto um das Geld. Interessant wären (kleinere) Fotos von den Bananen, den hinteren Radläufen und den Innenschwellern.

Auf jeden Fall viel Spaß mit dem Tierchen!
Martin 200D




20 Jahre 9 Monate her #7289

Fritz

Fritzs Avatar


Geschrieben von Fritz 190 Dc am 18. November 2004 22:44:30:
Als Antwort auf: Vielleicht was vermischt ? geschrieben von Fritz 190 Dc am 18. November 2004 22:41:45:

>Hallo,

>

>ich hab mich auch schon gewundert, der hat die e beiden Chromspangen an den Flossen
... und die passenden Rücklichter dazu. Aber er hat auch die Löcher für die Stöpsen der Chrom-Querleiste überm Nummernschild.
Vielleicht ist da was zusammengebaut worden, was nicht ganz oooorrrccchhhiiinnooll ist?


Wobei er damit im Forum der POSITIV VERRÜCKTEN nicht alleine ist!

PV-Grüße,


Fritz 190 Dc, noch vor MOPF (hieß damals bestimmt noch nicht so)




20 Jahre 9 Monate her #7288

Fritz

Fritzs Avatar


Geschrieben von Fritz 190 Dc am 18. November 2004 22:41:45:
Als Antwort auf: Re: Frage zu einem Bild geschrieben von Dirk Busch am 18. November 2004 18:29:57:

Hallo,


ich hab mich auch schon gewundert, der hat die e beiden Chromspangen an den Flossen




20 Jahre 9 Monate her #7286

Markus

s Avatar


Geschrieben von Markus am 18. November 2004 18:34:08:
Als Antwort auf: Kann man nicht meckern... geschrieben von Hanu 200 D am 18. November 2004 09:43:49:

>...sieht obeflächlich betrachtet erstmal ok aus. Gerade der Innenraum ist wirklich noch hübsch.

>Die hintere Stoßstange braucht Chrom - da geb ich dir völlig recht! :-)

>Viel Spaß mit deinem neuen Hobby!

>Hanu


dieses hobby wird wahrscheinlich ne ganze weile gehen, denn wie Ihr seht ist der Innenraum ganz okay aber....die Karrosserie braucht ungefähr 3km Schweißdraht :-)




20 Jahre 9 Monate her #7285

Dirk

Dirks Avatar


Geschrieben von Dirk Busch am 18. November 2004 18:29:57:
Als Antwort auf: Also das mit Bildern wird aber nochmal geübt! :-) geschrieben von Thorsten 200/8 am 17. November 2004 21:17:10:



>
Der 230 kam ja 1965 raus. Hatten die da noch die schräg zulaufenden Rückleuchten?
Gruss

Dirk




20 Jahre 9 Monate her #7283

Sonja

s Avatar


Geschrieben von Sonja am 18. November 2004 14:51:36:
Als Antwort auf: Der neue schon wieder geschrieben von Markus am 17. November 2004 19:56:37:

Also für 500 Eumel hätte ich wirklich viel Schlimmeres erwartet...der sieht doch richtig gut aus. Vor allem innen...und da sind ja die selten gewordenen Teile verbaut.


Okay, die Stoßstange...ich behaupte nie mehr, meine müßten mal dringend verchromt werden....*lach*

Aber ich denke, die kann man wirklich retten und muß nicht gleich eine neue kaufen. Hab gerade noch von Dirk Quenter gelernt, daß man sogar kleinere Löcher und Durchrostungen wieder schweißen kann, schleifen, dann verzinken, neu verchromen...und schon siehts wieder aus, wie neu...
Hm, Radio, um sowas kann man sich auch später noch kümmern. Bin ne ganze Weile ohne rumgefahren, weil in meinem keins drin war, bis ich mir ein Originales zugelegt habe.

Sowas kann man machen, wenn die Technik okay ist und der Wagen zuverlässig rollt.


Nee, also ich bin der Meinung, für den Kurs kannst du gar nix falsch gemacht haben.
*nengrüße, Sonja!




Ladezeit der Seite: 0.289 Sekunden
  • Galerie