Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Welche Versicherung?? Hat jemand Tips???

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Welche Versicherung?? Hat jemand Tips???

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
20 Jahre 9 Monate her #7158

BarzJ

s Avatar


Geschrieben von BarzJ am 10. November 2004 18:52:30:
Als Antwort auf: Sicher ist Sicher geschrieben von Fritz 190 Dc am 09. November 2004 11:39:14:

Danke für Deine Tips,ich habe mir von Deiner Versicherung Unterlagen schicken lassen.Bin mal gespannt was die mir schicken.Bei uns gibt es ein Gutachter der diese Kurzgutachten erstellt.Das ist ein bekannter von mir.
Danke
Jens Barz

>Hallo nochmal,

>

>ich hab die Unterlagen meiner Versicherung mal vorgekramt. Das Gutachten stammt von der Fa. KLEOPHAS und ist ein umfangreiches Gutachten incl. Bilder, die detailliert die Daten des Wagens und den Zustand beschreiben. Es ist auch der damals aktuelle Marktwert mit angegeben.

>Der Stempel auf dem Gutachten der Fa. KLEOPHAS ist von OCC. Ich glaube, die Versicherung hat mir damals den Gutachter empfohlen (Münchner Gegend).

>Allerdings ist die OCC keine Tochtergesellschaft der R+V Versicherung, sondern von der Provinzial.

>Ruf doch dort mal an und frag nach der Abwicklung.

>

>Mir erscheint aber auch der Tipp mit Classic-Data recht sinnvol, wäre etwas günstiger als mein Gutachten (2001!), frag aber mal die Versicherung ob sie das auch akzeptieren.

>

>Viele Grüße,

>

>Fritz 190 Dc

>

>PS: Bin zwar ein Finanzmensch, aber mit oben genannten firmen habe ich n i x zu tun, bin leider auch nicht mit einem Versicherungs-Vorstand verwandt oder verschwägert ;-)






20 Jahre 9 Monate her #7147

Fritz

Fritzs Avatar


Geschrieben von Fritz 190 Dc am 09. November 2004 11:39:14:
Als Antwort auf: Re: Sicher ist Sicher geschrieben von BarzJ am 08. November 2004 20:55:30:

Hallo nochmal,


ich hab die Unterlagen meiner Versicherung mal vorgekramt. Das Gutachten stammt von der Fa. KLEOPHAS und ist ein umfangreiches Gutachten incl. Bilder, die detailliert die Daten des Wagens und den Zustand beschreiben. Es ist auch der damals aktuelle Marktwert mit angegeben.
Der Stempel auf dem Gutachten der Fa. KLEOPHAS ist von OCC. Ich glaube, die Versicherung hat mir damals den Gutachter empfohlen (Münchner Gegend).
Allerdings ist die OCC keine Tochtergesellschaft der R+V Versicherung, sondern von der Provinzial.
Ruf doch dort mal an und frag nach der Abwicklung.


Mir erscheint aber auch der Tipp mit Classic-Data recht sinnvol, wäre etwas günstiger als mein Gutachten (2001!), frag aber mal die Versicherung ob sie das auch akzeptieren.


Viele Grüße,


Fritz 190 Dc


PS: Bin zwar ein Finanzmensch, aber mit oben genannten firmen habe ich n i x zu tun, bin leider auch nicht mit einem Versicherungs-Vorstand verwandt oder verschwägert ;-)




20 Jahre 9 Monate her #7142

benzfeti

s Avatar


Geschrieben von benzfeti am 08. November 2004 22:49:42:
Als Antwort auf: Welche Versicherung?? Hat jemand Tips??? geschrieben von BarzJ am 08. November 2004 19:53:53:

ich habe hier die übersicht aus der markt von der unten die rede ist als pdf falls es dir was bring scheibe mal deine mail-adresse dann schick ich sie dir

gr christoph




20 Jahre 9 Monate her #7140

Dirk

Dirks Avatar


Geschrieben von Dirk Busch am 08. November 2004 21:13:09:
Als Antwort auf: Welche Versicherung?? Hat jemand Tips??? geschrieben von BarzJ am 08. November 2004 19:53:53:

Hallo Jens,
in der Oldtimer-Markt 04/2004 ist ein Vergleich aller gängigen Oldtimerversicherer drin.
Die meisten Versicherungen verlangen ab 20.000 oder 25.000 Euro ein Classic-Data-Kurzgutachten, das kostet 89 Euro, CD-Gutachter in Deiner Nähe findest Du hier .
Da der Wert Deines Wagens vermutlich darunter liegt, reicht oft eine Selbstbewertung, diese kannst Du anhand der Zustandsnoten und der Marktwertliste selbst ausknobeln und mit ein paar Bildern belegen.
Gruss

Dirk




20 Jahre 9 Monate her #7137

BarzJ

s Avatar


Geschrieben von BarzJ am 08. November 2004 20:55:30:
Als Antwort auf: Sicher ist Sicher geschrieben von Fritz 190 Dc am 08. November 2004 20:43:00:

Danke für den Tip.Ich war auf der Homepage Deiner Versicherung, bei dem Tarifrechner will man den Marktwert wissen, aber wie hoch schätzte ich den ein?

Der ADAC macht auch günstig Gutachten von Oldtimern?

Das Gutachten von Tüv bzw. Dekra,wie sieht das aus,beschreibt das den Zustand des Fahrzeuges im Text, oder handelt es sich dabei um ein Tüv abnahmeschein?
Danke Jens


Hallo Jens,

>

>erstmal HALLO und Gratulation zum Kauf des Wagens :-)

>

>Ich habe mir meinen vor etwas über 3 Jahren zugelegtm, und ich stand vor genau den gleichen Fragen.

>Meinen 190 Dc habe ich schließlich bei OCC (Oldie Car Cover) versichert, die waren mit das beste Angebot und es reichte ein Gutachten von TÜV oder DEKRA (hat damals kanpp 200,- DM gekostet. Auch günstig war der ADAC selbst, kam aber doch nicht zum Zug.

>Einziger Nachteil, bei Abmeldung über die Wintermonate bekomme ich von der Prämie nichts zurück, aber bei 105,- Euro für Voll+Teilkasko ist das nicht so entscheidend. Außerdem fahre ich ja noch im November damit rum, und wenns schon wieder schön und salzfrei ist, läuft mien DIesel auch im Februar schon wieder.

>Bei allen günstiger Versicherungen waren die Jahres-KM auf 10.000,- begrenzt, aber als reiner Oldtimer läuft er eh nicht so viel! Ich muß zwar meinen Erstwagen nicht bei der gleichen Gesellschaft versichern, aber die wollten damals auch dessen Daten haben. Die Versicherung unterbindet damit wohl, daß man seinen Oldie als Alltagsauto betreibt und zum Oldie-Tarif versichert. :-(

>

>Viele Grüße,

>Fritz Krieg






20 Jahre 9 Monate her #7136

Fritz

Fritzs Avatar


Geschrieben von Fritz 190 Dc am 08. November 2004 20:43:00:
Als Antwort auf: Welche Versicherung?? Hat jemand Tips??? geschrieben von BarzJ am 08. November 2004 19:53:53:

Hallo Jens,


erstmal HALLO und Gratulation zum Kauf des Wagens :-)


Ich habe mir meinen vor etwas über 3 Jahren zugelegtm, und ich stand vor genau den gleichen Fragen.
Meinen 190 Dc habe ich schließlich bei OCC (Oldie Car Cover) versichert, die waren mit das beste Angebot und es reichte ein Gutachten von TÜV oder DEKRA (hat damals kanpp 200,- DM gekostet. Auch günstig war der ADAC selbst, kam aber doch nicht zum Zug.
Einziger Nachteil, bei Abmeldung über die Wintermonate bekomme ich von der Prämie nichts zurück, aber bei 105,- Euro für Voll+Teilkasko ist das nicht so entscheidend. Außerdem fahre ich ja noch im November damit rum, und wenns schon wieder schön und salzfrei ist, läuft mien DIesel auch im Februar schon wieder.
Bei allen günstiger Versicherungen waren die Jahres-KM auf 10.000,- begrenzt, aber als reiner Oldtimer läuft er eh nicht so viel! Ich muß zwar meinen Erstwagen nicht bei der gleichen Gesellschaft versichern, aber die wollten damals auch dessen Daten haben. Die Versicherung unterbindet damit wohl, daß man seinen Oldie als Alltagsauto betreibt und zum Oldie-Tarif versichert. :-(


Viele Grüße,
Fritz Krieg




Ladezeit der Seite: 0.312 Sekunden
  • Galerie