Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Heckflossen Umbau von Benzin auf Diesel

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Heckflossen Umbau von Benzin auf Diesel

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
20 Jahre 10 Monate her #7096

BarzJ

s Avatar


Geschrieben von BarzJ am 04. November 2004 20:55:38:
Als Antwort auf: Re: Diesel-Bike !?! geschrieben von Kanickel 200 D am 02. November 2004 07:22:52:

Ja eine Enfield Bullet.Das Teil ist bestimmt ein Luxusbike,aber es macht echt spaß den Motor unterm hintern zu spüren beim Gas geben.




20 Jahre 10 Monate her #7055

Kanickel

s Avatar


Geschrieben von Kanickel 200 D am 02. November 2004 07:22:52:
Als Antwort auf: Diesel-Bike !?! geschrieben von Fritz 190 Dc am 01. November 2004 22:50:53:

hallo fritz

du meinst sicher die diesel enfield bullet.

eigentlich ein britisches ding, wird aber nur noch in indien hergestellt. wenn du die bei uns fahren willst, bist du zwar cool unterwegs aber grob gesagt das, was man eine mobile schikane nennt... dafuer kommst auch mit (wenn ich mich richtig erinnere) 1,5l 100km weit :-)

gruss kanickel




20 Jahre 10 Monate her #7054

Fritz

Fritzs Avatar


Geschrieben von Fritz 190 Dc am 01. November 2004 22:50:53:
Als Antwort auf: Re: Heckflossen Umbau von Benzin auf Diesel geschrieben von BarzJ am 31. Oktober 2004 12:06:17:

Hallo,


ich hab schon mal von einem Diesel-Bike in der Auto-Motor-Sport gelesen, etwa vor 3-4 Jahren. Kommt das Motorrad aus Indien?


Gruß + Ruß,


Fritz 190 Dc




20 Jahre 10 Monate her #7033

BarzJ

s Avatar


Geschrieben von BarzJ am 31. Oktober 2004 12:06:17:
Als Antwort auf: Re: Heckflossen Umbau von Benzin auf Diesel geschrieben von NoRbErT 190 Dc am 29. Oktober 2004 09:54:22:

>>Wechle Dieselmotoren passen in den 190c von 1962???

>>Ich möchte mir einen kaufer,der aber ist ein Benziner?

>>Kann mir jemand helfen.

>>Vilen Dank

>Hallo Unbekannter,

>mittelgroßer Umbau: 190Dc, 200D Heckflossenmotoren

>riesengroßer Umbau: 200D, 220D, 240D /8-Motoren oder W123 Zugstarter

>Aber warum umbauen? Es gibt doch viel mehr kleine Dieselflossen als Benzinerflossen... Freue dich doch, das Du einen seltenen und frühen 190c hast! . So ganz einfach ist der Umbau nämlich nicht, wegen der vielen (teuren) Kleinteile und der anderen Hinterachse (Übersetzung!) empfiehlt sich neben einer gehörigen Mercedeserfahrung (welches Teil könnte eventuell passen?!?!?) eine Schlachtflosse aus dem gleichen Baujahr - und dann eventuell noch ein /8 oder W123 Schlachtwagen... Das ist nur was für Hardcoreschrauber!

>Verkauf den 190c und kauf einen Diesel

>NoRbErT 190 Dc
Ich bin halt mal ein Dieselfanatiker.Auch mein Motorad ist ein Einzylinder Diesel.Ich denke Vergaser diese alters sind störanfölliger als ein Diesel.Muß denn umbedingt die übersetzung der H-Achse erfolgen.Gibt es keine passenden Dieselmotoren mit ähnlicher KW Zahl.Ich möchte damit ja kein rennen gewinnen.Rein mechanisch und elektrisch sehe ich da keine größeren Proleme,ausser natürlich der Motor passt nur auf eine anderes Getriebe und das passt nicht auf die Kardanwelle,und das passt nicht auf die H-Achse,und dann, und,dann usw.:-)))
Thx
Barz Jens






20 Jahre 10 Monate her #7018

Kanickel

s Avatar


Geschrieben von Kanickel 200 D am 29. Oktober 2004 12:08:35:
Als Antwort auf: Zudem... geschrieben von Hanu 200 D am 29. Oktober 2004 11:08:00:

sind schon 3, hanu :-)

aber jetzt im winter sollte sich was tun, wenn der schrauber sich meiner flosse annimmt :)




20 Jahre 10 Monate her #7017

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 29. Oktober 2004 11:08:00:
Als Antwort auf: Heckflossen Umbau von Benzin auf Diesel geschrieben von BarzJ am 28. Oktober 2004 23:23:39:

...sind die original Flossendieselmotoren extrem teuer oder extrem ausgelutscht, wenn überhaupt erhältlich. Nick hat jetzt mehrere Jahre (2?) mit der Suche nach einem guten verbracht.

Kurioserweise ist das Wechseln eines V8 beim 108er (incl guter gebrauchter Maschine, dide es wesentlich häufiger noch gibt) mit neu Abdichten, Ein- und Ausbau genauso teuer wie das Überholen und Wechseln einer Dieselmaschine. (Man sieht: ich habe neulich länger mit Günter Lehmann telefoniert...)


Unterm Strich sparen tust du nix mit dem Umbau. Ne Gasnalge wäre interessant wenn dir der Sprit zu teuer ist. Kost mehr oder weniger 2000 Oiro mit alles, das geht sogar H-Kennzeichen neutral und die Flosse ist hinterher noch original.
Gruß, Hanu - eigentlich aber auch leidenschaftlicher Dieselfahrer






Ladezeit der Seite: 0.281 Sekunden
  • Galerie