Geschrieben von Styrmer am 21. Oktober 2004 09:10:01:
Als Antwort auf: Re: 220SE Diagnose Motorendefekt geschrieben von Dan + Bodo am 20. Oktober 2004 15:12:52:
Hall Dan,
Danke für die Hinweise.
Allerdings muss ich gestehen das ich bei der Bezeichnung meines 220ers das b und das C vergessen habe. Ich habe eigendlich nach einer Flosse gesucht bin dann aber bei diesem Coupe hängengeblieben, was ich trotz des Motorschadens bisher nicht bereut habe.
Ich werde die Maschine demnächt mal in Ruhe durchchecken.
Wenn der Wagen dann läuft kann ich Euch auch gerne vom Dortmunder Flughafen zu einer Rundfahrt durchs Ruhrgebiet abholen.
gruß styrmer
>Hey Styrmer!
>Gratulation zur Neuerwerbung! 220SE finde ich richtig gut - fahre selber einen.
>Lass den Motor überholen. Ausgeschlagene Laufbahnen, nicht mehr genau passende Kolbenringe lassen die Explosionsgase teilweise ins Kurbelgehäuse entweichen - was eine schöne Qualmerei aus dem Ölpeilstab und dem Öleinfülldeckel verursacht. Kolbenklemmer ist dann das nächste Stadium - und das geht dann richtig auf die Lager! Ist aber ne Standardüberholung. Kann jeder gute Motorendienst. Besser ist aber auf jeden Fall Günter Lehmann - das sagt Bodo, der gerade auf der Messe SYSTEMS neben mir an diesem Computerterminal steht. Gruss aus München,
>Dan.
>P.S. Bilder folgen, damit sei schon mal gedroht!