Geschrieben von Kanickel 200 D am 12. Oktober 2004 13:42:39:
Als Antwort auf: Zündschloß defekt geschrieben von Gernot am 12. Oktober 2004 13:29:40:
Hallo Gernot
das ist kein Problem... ist nur eine sehr "fuzzelige" Arbeit... musst halt alles mit dem Kopf unter dem Armaturenbrett erledigen, dabei kannst du dir aber anstatt der Fussmatte ein Kissen reinlegen und mit den fuessen laessig auf dem fahrersitz aufliegen.
wenn du dann unten reinschaust, ists eh logisch, was alles raus muss, bevor du dich dann ans zuendschloss machen kannst...
die reparatur des zylinders wird dir da mehr kopfzerbrechen bereiten
gruss kanickel
>Hallo Flossenfreunde!
>Bei meiner Neuerwerbung (220 Sb Bj.64, mittelblau/Tex beige) hakelt das Zündschloß, und zwar so, dass ich mit dem Schlüssel oft bis zu einer Minute im Schloß wackeln muss, bis er sich endlich weiterdrehen lässt. Dass das auf Dauer keine Lösung ist, ist mir klar. Wie aufwendig ist ein Ausbau des Zündschlosses, bzw. des Zylinders und ist das von einem Hobbyschrauber zu schaffen? Ich muss nämlich den Zylinder reparieren lassen, da ein neuer lt. DC nicht mehr lieferbar ist (zu vernünftigen Preisen).
>Danke für Eure Antworten!
>Gernot