Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Nachrüstung Warnblinkanlage

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Nachrüstung Warnblinkanlage

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
20 Jahre 10 Monate her #6887

Hanu

Hanus Avatar


Geschrieben von Hanu 200 D am 07. Oktober 2004 19:37:56:
Als Antwort auf: Sieht so aus ... geschrieben von Dan am 07. Oktober 2004 19:30:34:

...hab den Schalter noch nie woanders gesehen.
Hi Alder! Alles tschecko in der Stadt mit der großen Kirche? Wenns klappt sehen wir uns ja demnäxt wieder an der Lahn.
Gruß Hanu - und verbiete enndlich mal deinen Lehrlingen das Autofahren




20 Jahre 10 Monate her #6886

Dan

Dans Avatar


Geschrieben von Dan am 07. Oktober 2004 19:30:34:
Als Antwort auf: Nachrüstung Warnblinkanlage geschrieben von Gernot am 07. Oktober 2004 14:52:24:


Hi Gernot!

Bei meiner Flosse ist das Teil mit ziemlicher Sicherheit von einer Daimler-Werkstatt nachgerüstet worden (vor vielen Jahren...). Die haben dan Schalter links unters Armaturenbrett gesetzt - so wie Sonja es auch beschrieben hat. Ich glaube aber, dass das Relais für die Warnblinkerei gleich mit im Schalter sitzt - so feist wie das Teil aussieht!

Schöne Grüsse,

Dan.




20 Jahre 10 Monate her #6885

Sonja

s Avatar


Geschrieben von Sonja am 07. Oktober 2004 18:07:28:
Als Antwort auf: Nachrüstung Warnblinkanlage geschrieben von Gernot am 07. Oktober 2004 14:52:24:

ich hab das bei meinem Australier leider nicht selber gemacht (kein Plan von Elektrik) und kann dazu nicht viel sagen.

Aber bau bitte nicht den Schalter ins Amaturenbrett (wollten sie bei mir erst machen).

Das sieht sowas von daneben aus...bei meinem hängt der jetzt unten drunter und der Tüv hat es auch geschluckt.




20 Jahre 10 Monate her #6875

Gernot

s Avatar


Geschrieben von Gernot am 07. Oktober 2004 14:52:24:

Hallo Flossenfreunde!
Nachdem ich seit 3 Wochen stolzer Besitzer eines nahezu rostfreien, unverbastelten 220 S geworden bin, stellt sich folgende Frage: Da der Benz aus Spanien importiert wurde, muss für die Typisierung die Warnblinkanlage nachgerüstet werden. Hat jemand Erfahrung, wie dass geht? Wo sitzt das zuständige Relais und hoch ist der Verkabelungsaufwand?
Danke für Eure Antworten!
Gernot






Ladezeit der Seite: 0.260 Sekunden
  • Galerie