Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: S p i t z e 1 4 0 ! ! !

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: S p i t z e 1 4 0 ! ! !

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
20 Jahre 10 Monate her #6863

Fritz

Fritzs Avatar


Geschrieben von Fritz 190 Dc am 07. Oktober 2004 09:47:46:
Als Antwort auf: 160km/h im freien Fall. geschrieben von Beule am 30. September 2004 12:19:40:

Hallo Beule,

natürlich ist mein Sohn angeschnallt, hinten sind allerdings nur Beckengurte drin, und der Kindersitz hat keine eigenen Gurte mehr. Er paßt aber lt. Beschreibung sowohl für 3-Punkt, als auch für Beckengurte.
Ich hab in die Flosse ja extra Gurte reingebaut, damit ich den (damals noch) Kleinen mitnehmen kann.


Sichere Grüße,


Fritz + 190Dc mit Sicherheits-Fahrgastzelle, -Armaturenbrett, -Pralltopf, -Türschlössern, -Knautschzonen und -Gurten ;-)





20 Jahre 11 Monate her #6829

Thorsten

s Avatar


Geschrieben von Thorsten 200/8 am 02. Oktober 2004 00:27:57:
Als Antwort auf: Re: Darfs auch ein moderner Tacho sein? geschrieben von Torsten HD am 30. September 2004 22:19:06:

Hallo Namenskollege,
hab da auf meiner Seite noch 2 weitere Tachos gefunden. Man möchte ja der Kindheitsaufarbeitung etwas auf die Sprünge helfen!
250er

240 Diesel

Noch viiel mehr Bilder von /8ern und deren Innereien gibts auf meiner Seite:

www.mb-w115.de/galerie/galerie.html
Viel Spaß beim Klicken wünscht

Thorsten, der absolut keinen Bezug zur Flosse hat (war niemals im Familienfuhrpark), selbige aber dennoch sehr hübsch findet


Thorsten´s /8-Seiten

20 Jahre 11 Monate her #6826

Thomas

s Avatar


Geschrieben von Thomas 190 Dc am 02. Oktober 2004 00:03:38:
Als Antwort auf: Re: dafür fahr ich .... geschrieben von Fokko 220Sb am 29. September 2004 09:37:48:

Hallo Fokko,
wenns richtig stark brummt, kanns auch die Motoraufhängung sein, also die Gummiteile in die der Motor eingehängt ist. Vielleicht sind sie etwas porös und Metal kommt an Metall. So wars jedenfalls bei mir am Anfang vor über 10 Jahren.
Gruß

Thomas




20 Jahre 11 Monate her #6825

bodo

bodos Avatar


Geschrieben von Bodo 200 D am 01. Oktober 2004 22:19:59:
Als Antwort auf: Re: Darfs auch ein moderner Tacho sein? geschrieben von Torsten HD am 30. September 2004 22:19:06:

... das mit dem /8-Tacho. Mehr auf weniger Raum, so nett verpackt, funktional und obendrei schön anzusehen, geht kaum.
*Gruß

Bodo (der den Gag "Fieberthermometer" trotzdem mag als was ganz flossenlimousinenspezifisches)




20 Jahre 11 Monate her #6816

Thomas

s Avatar


Geschrieben von Thomas am 01. Oktober 2004 10:42:20:
Als Antwort auf: Mein Ex-200 D: 160 laut Tacho!!! geschrieben von Thorsten MTK am 29. September 2004 08:27:58:

Hallo zusammen,
meine Diesel-Flosse 190 Dc mit 55 PS läuft auch bis zum Anschlag (160 km/h), wenn ich es darauf anlege.

Allerdings war das nur eine Ausnahme, denn ansonsten fahre ich nicht schneller als 120 km/h.
Übrigens hat dieser einen Verbrauch von 6,5 - 9 Litern.

6,5 bei Autobahnfahrt mit etwa konstant 100 km/h
Freundlicher Gruß

Thomas






20 Jahre 11 Monate her #6808

Torsten

s Avatar


Geschrieben von Torsten HD am 30. September 2004 22:19:06:
Als Antwort auf: Darfs auch ein moderner Tacho sein? geschrieben von Thorsten 200/8 am 30. September 2004 21:44:20:

Hallo Thorsten!

Fiebertachometer hin oder her! Das /8er Instrumentarium ist meiner Meinung nach eines der schönsten die ich kenne.Auch wenn ich Flosse fahre. Der Flossentacho ist originell aber ob er wirklich schöner ist wird wohl niemand herausfinden.

Verglichen werden können sie eigentlich nicht daher sind sie beide für den Betrachter schön anzusehen!

Das Bild mit den /8er Instrumenten werde ich auf jedenfall in meine Sammlung aufnehmen da es mich auch an meine Zeit als c.a 10 Jährigen Jungen im Taxi mit meiner Oma auf der Rückbank erinnert! Wir fuhren nämlich mit meinen Grosseltern einmal im Jahr von Bochum Gerthe nach Bad Driburg um dort Urlaub zu machen und das alles im /8er Taxi( Opa hatte eine Heckflosse letzten Baujahres die im Urlaub nicht für so lange Strecken verwendet wurde).Da die Fahrt sehr lang für einen 10 Jährigen mit nerviger Schwester war(die saß neben mir), habe ich immer wieder auf den Tacho geschaut.Ich hatte immer die Hoffnung das der Taxi Mann auf der Autobahn mal mindestens 150 fährt!Ist er dann auch ab und zu um mich zu erfreuen!

Durch das Bild wurden nun wieder kindheits Erinnerungen wach.
Gruss Torsten HD (der auch gerne einen /8er neben der Flosse hätte)







Ladezeit der Seite: 0.275 Sekunden
  • Galerie